Projektbeschreibung
Schnellere Diagnose antimikrobieller Resistenzen
Der unbedachte Einsatz von Antibiotika hat antimikrobielle Resistenzen entstehen lassen, die durch Bakterien verursacht werden, die mit den vorhandenen Wirkstoffen nicht abzutöten sind. Antimikrobielle Resistenzen bedrohen Routineverfahren in Krankenhäusern und sind jedes Jahr für eine erhebliche Anzahl von Todesfällen verantwortlich. Ziel des EU-finanzierten Projekts Nanosynex ist es nun, eine bahnbrechende mikrofluidische Technologie weiterzuentwickeln, mit der die Probenverarbeitungszeiten erheblich verkürzt und antimikrobielle Resistenzen schneller diagnostiziert werden können. Mit der Einführung des Geräts in die ärztliche diagnostische Routinepraxis werden fundiertere und genauere Entscheidungen über Antibiotikatherapien zur Behandlung der Patientinnen und Patienten möglich.
Ziel
Antimicrobial Resistance (AMR) has been declared as one of today’s biggest global threats as 700,000 people die due AMR.
Inappropriate antibiotic use is widespread. In the general practice, physicians commonly use empirical antibiotic therapy (highly inaccurate), since AST results take too long. Nanosynex product provides a revolutionary ultra-fast AST technology that will disrupt the market by cutting time to results in more than half (from 9 – the fastest - to 4 hours). This will allow physicians to get same-day results (i.e. in less than 5 hours) for AST, a unique feature that will save at least one day of hospitalization per patient and help reducing the spread of resistant bacteria. A successful validation through this Phase-1 of the technology and our revenue models will be fundamental to demonstrate evidence of user satisfaction A successful validation through this Phase-1 of the technology and our revenue models will be fundamental to demonstrate evidence of user satisfaction. Nanosynex Ltd is an Israeli start-up providing health-care systems with a rapid microfluidic diagnostic solution for faster and personalised antibiotic treatment. The company intends to scale up in the European market first, thanks to its strategic partnership with Biosynex, a leading French rapid diagnostic test (RDT) company that has an established distribution network in Europe, Middle East and Africa (60+ countries). Afterwards, Nanosynex will expand internationally. Nanosynex forecast to generates 14.7M€ , and and at EBITDA of 3.4M€ by 2024
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Mikrobiologie Bakteriologie
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Business und Management Geschäftsmodell
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittel Antibiotikum
- Technik und Technologie Medizintechnik medizinische Labortechnik Diagnosetechnologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittelresistenz Antibiotikaresistenzen
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
5126112 Bnei Brak
Israel
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.