Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Next-generation theranostics of brain pathologies with autonomous externally controllable nanonetworks: a trans-disciplinary approach with bio-nanodevice interfaces

Ziel

Brain pathologies are highly complex disorders. Despite recent progress, their prognosis is grim, defining a high societal challenge. Bridging life sciences, bio-nanotechnology, engineering and ICT, GLADIATOR promises a vanguard and comprehensive theranostic (therapeutic+diagnostic) solution for brain malignancies. Through a multi-faceted breakthrough, GLADIATOR will provide, for the first time, a working prototype of a complete, autonomous and clinically applicable, nanonetwork-based, Molecular Communications system based on the conceptual framework of Externally Controllable Molecular Communications (ECMC). Using Glioblastoma Multiforme tumours, the most detrimental brain pathologies, as a proof-of-concept case, GLADIATOR will implement a platform of cell-based and electronic components. Implantable autologous organoids of engineered neural stem cells (iNSCs) will release rationally designed exosomal bio-nanomachines, delivering reprogramming (therapeutic) miRNAs and building nanonetworks. Interfering with the underlying biological environment, the nanonetworks will define a revolutionary intervention. A hybrid bio-electronic interface, consisting of coupled external and implantable devices, will enable communication channels with host-derived fluorescent bio-nanomachines via micro-optoelectronic sensors. The cellular, sub-cellular and electronic components will be integrated into a wireless ECMC network. This system will autonomously monitor the spatiotemporal tumour evolution and recurrence and generate, on demand, appropriate reprogramming interventions, by radiofrequency stimulation of iNSC renewal. A paradigm shift in Oncology Research is anticipated via the supra-discipline of “bio-nanomachine diagnostics”. GLADIATOR establishes a radical long-term vision leading to a drastic change in cancer therapy, also ushering the emergence of the ECMC field and transforming the burgeoning industry of Internet of Nano-bio-things, with high socioeconomic impact.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETOPEN-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF CYPRUS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 953 125,00
Adresse
AVENUE PANEPISTIMIOU 2109 AGLANTZI
1678 Nicosia
Zypern

Auf der Karte ansehen

Region
Κύπρος Κύπρος Κύπρος
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 953 125,00

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0