Projektbeschreibung
Ein automatisierter Zylinder für mehr Sicherheit in der Landwirtschaft
Die Präzisionsagrikultur hat die landwirtschaftliche Erzeugung revolutioniert und die Arbeitsweise der Landwirtinnen und Landwirte verändert. Der Zylinder, der zum Heben von Landmaschinen eingesetzt wird, muss jedoch manuell betrieben werden und birgt daher ein Verletzungsrisiko. Oft kommt es dadurch sogar zu schweren oder sogar tödlichen Verletzungen. Eine automatisierte Lösung ist daher gefragt. Vor diesem Hintergrund entwickelt das EU-finanzierte Projekt Novel Jack den ersten vollautomatisierten Hydraulikzylinder mit einem innovativen Sicherheitsüberwachungssystem. Das System wird durch aktive und passive Sicherheitsverfahren unterstützt, um eine schnelle Reaktion zu ermöglichen. Das speziell entwickelte ISOBUS-Modul des Projekts ermöglicht es Erstausrüstern für Landmaschinen, den automatischen Zylinder problemlos in ihre Vorrichtungen zu integrieren, und wird damit breite Marktperspektiven eröffnen.
Ziel
The pace of innovation has never been greater in Precision Agriculture. Yet, a key operation that all farmers perform as it is the process of lifting Ag-machines through the use of a jack, still remains manually operated. Manual jack operation is a big contributor to agriculture’s high fatal injury rate, i.e. 12 fatal injuries/100,000 workers. With the total annual cost of fatal injuries estimated €962 million/per year for EU’s economy, the need of farmers for an automated solution that increases their safety has never been greater.
Hence, our customers, Original Equipment Manufacturers (OEMs) of Ag-machinery, in their effort to upgrade their product offering to farmers, urgently need a fully automated agricultural jack with enhanced safety features. More so, they require the new jack solution to be fully compatible with the ISOBUS protocol, the communication protocol for tractors and Ag-machines.
We at SIMOL, after years of R&D, developed Novel Jack the first fully automated jack in the market. Novel Jack is equipped with an innovative safety monitoring system, supported by active and passive safety procedures optimised for fast response. Novel Jack spots a dedicated ISOBUS module that will enable OEMs to easily integrate Novel Jack with their Ag-implements; hence ensuring wide market adoption.
Novel Jack is at TRL-6, with the system being optimised in our facilities. With a feasibility plan developed under a Ph-1 grant, we now seek a Ph-2 grant of €1 million to advance Novel Jack to TRL-9. The final outcome of this project will be a fully automated jack certified for its’ mechanical performance and ISOBUS compatibility to industrial standards. To speed-up commercialisation, we will showcase our product to world’s biggest OEMs that have shown great interest in our technology. Through Novel Jack commercialisation in Europe and USA, we will grow our business by €14.5 million in gross revenues and €5.1 million net profits generating a total of 13 jobs, by 2025.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Software
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaft Produktionswirtschaft Produktivität
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren
- Agrarwissenschaften Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei Landwirtschaft
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-2 - SME instrument phase 2
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
42045 LUZZARA RE
Italien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.