Projektbeschreibung
Neuartiger Photonenzähldetektor erweitert klinische Möglichkeiten der Computertomografie
Computertomografie dient in der Regel der Bildgebung im Zusammenhang mit einer Vielzahl von Erkrankungen von den Herz-Kreislauf-Erkrankungen bis hin zu Unfallverletzungen. Die Detektoren von heute können jedoch nur bedingt ausreichende spektrale Informationen liefern und weisen eine begrenzte räumliche Auflösung auf. Das EU-finanzierte Projekt PCSCT unterstützt das schwedische Unternehmen Prismatic Sensors AB bei der Entwicklung einer Siliziumdetektortechnologie für photonenzählende Computertomografie, welche die räumliche Auflösung um den Faktor 2 erhöht, Artefakte eliminiert und die Dosisleistung verbessert. Die Technologie wird im Rahmen einer klinischen Studie am Karolinska-Universitätskrankenhaus in Stockholm validiert und dem Vergleich mit modernsten Systemen unterzogen.
Ziel
Due to its speed, accuracy and availability Computed Tomography (CT) is a routine tool for imaging of cardiovascular disease, stroke, cancer and trauma injuries; every year over 100 million patients are examined using CT, making it one of the most common medical imaging procedures. Despite a significant development, current CT detectors are unable to obtain sufficient spectral information and have a limited spatial resolution. This leads to image artefacts and limited visualization of important details. Healthcare providers are thus forced to use more expensive and slower modalities like MRI and PET, translating in increased healthcare costs and risk since time to treatment is prolonged. Our solution is a novel photon counting spectrally resolved detector, developed and fully owned by the SME Prismatic Sensors. The technology offers a factor two higher spatial resolution, elimination of artefacts and increased dose-efficiency compared to state-of-the-art clinical CT scanners.
Millions of people around the world would benefit from our technology through improved diagnostics and speed of care. In addition, radiation dose and the associated risk is dramatically reduced. The project will result in a fully tested and validated photon counting spectral CT detector ready for commercialization. The technology and the added clinical value will be validated and compared with state-of-the art in a clinical trial by radiologists at the Karolinska University Hospital. As an outcome, Prismatic Sensors expects the new patented detector technology to be the future choice for some or all the major global vendors. This will support Europe's position as a world-leader in medical innovation and healthcare technology, as well as improve hospital efficiency and save healthcare costs. Most importantly, it will have a positive impact for the survival odds for a large number of patients worldwide.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und TechnologieMedizintechnikdiagnostische BildgebungComputertomographie
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinKardiologieHerz-Kreislauf-Erkrankungen
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikElektrotechnikSensoren
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGrundlagenmedizinNeurologieSchlaganfall
- NaturwissenschaftenNaturwissenschaftentheoretische PhysikTeilchenphysikPhotonen
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-2
Finanzierungsplan
SME-2 -Koordinator
114 21 STOCKHOLM
Schweden
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).