Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Strategic programs for advanced research and technology in Europe

Projektbeschreibung

Modernste Forschung für Cybersicherheit in Europa

Das digitale Zeitalter hat der Menschheit zwar viele Vorteile gebracht, aber die Frage des sicheren Datenaustauschs bleibt weiter ein wesentliches Problem. Im EU-finanzierten Projekt SPARTA kommt eine einzigartige Mischung von qualifizierten Personen aus wissenschaftlicher Exzellenz, technologischer Innovation und Sozialwissenschaften zusammen, um das Problem der Cybersicherheit anzugehen. Das Projekt will einzigartige Kooperationen ermöglichen, transformative Fähigkeiten aufbauen und Kompetenzzentren von Weltniveau gründen. Mithilfe innovativer Führung, anspruchsvollen Demonstrationsbeispielen und aktiver Beteiligung der Gesellschaft will SPARTA Forschung im Bereich Cybersicherheit für ganz Europa und in vielfältigen Bereichen und Kompetenzfeldern neu denken.

Ziel

In the domain of Cybersecurity Research and innovation, European scientists hold pioneering positions in fields such as cryptography, formal methods, or secure components. Yet this excellence on focused domains does not translate into larger-scale, system-level advantages. Too often, scattered and small teams fall short of critical mass capabilities, despite demonstrating world-class talent and results. Europe’s strength is in its diversity, but that strength is only materialised if we cooperate, combine, and develop common lines of research. Given today’s societal challenges, this has become more than an advantage – an urgent necessity. Various approaches are being developed to enhance collaboration at many levels. Europe’s framework programs have sprung projects in cybersecurity over the past thirty years, encouraging international cooperation and funding support actions. More recently, the Cybersecurity PPP has brought together public institutions and industrial actors around common roadmaps and projects. While encouraging, these efforts have highlighted the need to break the mould, to step up investments and intensify coordination. The SPARTA proposal brings together a unique set of actors at the intersection of scientific excellence, technological innovation, and societal sciences in cybersecurity. Strongly guided by concrete and risky challenges, it will setup unique collaboration means, leading the way in building transformative capabilities and forming world-leading expertise centres. Through innovative governance, ambitious demonstration cases, and active community engagement, SPARTA aims at re-thinking the way cybersecurity research is performed in Europe across domains and expertise, from foundations to applications, in academia and industry.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SU-ICT-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

COMMISSARIAT A L ENERGIE ATOMIQUE ET AUX ENERGIES ALTERNATIVES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 454 356,25
Adresse
RUE LEBLANC 25
75015 PARIS 15
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 454 356,25

Beteiligte (46)

Mein Booklet 0 0