Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

An Artificial Intelligence Enhancing Video Quality Locally to Limit Internet Traffic Tied to Video Streaming

Projektbeschreibung

Verringerung des Videodatenverkehrs zur Verbesserung der Qualität

Zuhause Filme zu schauen, hat sich seit den glorreichen Tagen der Videotheken und VHS-Kassetten stark verändert. Die heutigen Videos werden über das Internet (OTT) verteilt, sodass Video-Streaming eine wesentliche Belastung für den Internetverkehr darstellt. Der OTT-Markt (Over-the-top-content) wächst schnell und wird hauptsächlich von Netflix und YouTube angetrieben. Der Anstieg des Video-Streamings ist jedoch hauptsächlich in den Industrieländern zu verzeichnen. Im Rest der Welt ist die Situation anders. Zum Beispiel hat die Hälfte der Weltbevölkerung immer noch keinen Internetzugang. In diesem Zusammenhang zielt das EU-finanzierte Projekt ENHANCEplayer darauf ab, die digitale Kluft zu verringern, indem der Video-Streaming-Verkehr um 80 % verringert wird, während die Videoauflösung erhalten bleibt und die Qualität erhöht wird. Im Einzelnen wird Deep Learning genutzt, um die Auflösung und Qualität von Videos auf Geräten von Verbrauchenden automatisch zu verbessern.

Ziel

Video streaming consists in the encoding, transcoding, delivering, decoding & displaying of videos on smartphones, tablets, PCs, smart TVs & consoles. Videos distributed “over-the-top” (OTT) are streamed rather than distributed through traditional networks (broadcast, pay TV) and distributors (cable, satellite).

OTT is a vibrant $25bn market (2016) poised for spectacular growth: by 2025, it will reach $129bn, a 5.2x increase driven by powerhouses like Netflix and YouTube. Habits are changing fast: by 2020, 32% of videos will be consumed OTT (16h/week), vs. 5% in 2000 (2h/week).

Video streaming represents 63% of Internet traffic (2018) and is on the rise, going from 76k petabytes per month in 2018 to 160k in 2021 (x2.1) and driven by a push to 4K that quadruples traffic. While developed countries are challenged to address this surge, half of the World’s population still doesn’t have the Internet and is unlikely to be able to stream content when they get it, reinforcing the “Digital Divide”.

Reducing this burden will lead to a faster, cheaper and more stable Internet. It will slash content delivery costs, which reach millions of dollars a month for media companies. It will result in major savings for Internet providers that invest ~$300bn/year in infrastructure, or give them the opportunity to achieve much more for a similar investment.

Our goal is to decrease video streaming traffic by 80% while retaining video resolution and increasing quality. To do so, Artomatix and THEO will develop ENHANCEplayer, a solution that leverages Deep Learning to automatically increase the resolution and quality of videos on consumer devices. Built on top of THEO’s successful THEOplayer, it will consume the data of, say, a 360p video but display a High Definition one (1080p), effectively saving 84% in traffic. Public broadcasters NPO, RTP & VRT will help Artomatix & THEO define the product specifications, provide them with test videos and test the product once it is developed.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-FTI-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ARTOMATIX LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 137 500,00
Adresse
17 NUTLEY PARK DONNYBROOK
DUBLIN 4 Dublin
Irland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ireland Eastern and Midland Dublin
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 625 000,00

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0