Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Enhancing Innovation Management Capacities and Key Account Management (KAM) services for Greek SMEs

Projektbeschreibung

Maßgeschneiderte Förderung für mehr Innovation in griechischen KMU

Um Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum voranzubringen, unterstützt die EU seit Langem das dafür notwendige innovationsorientierte Unternehmertum. Das EU-finanzierte Projekt Enhancement SGA3 will KMU bei der Innovation, Digitalisierung und Internationalisierung ihres Potenzials unterstützen und bietet ihnen dazu maßgeschneiderte Dienste, mit denen sie ihre eigenen Innovationsprozesse besser steuern können. Auch Angebote aus KMU-Programmen sollen genutzt werden, um innovative Unternehmen mit internationalen Ambitionen bei der Umsetzung ihrer Ideen in einen Markterfolg zu unterstützen. Zu guter Letzt will Enhancement SGA3 auch das Innovationspotenzial von solchen KMU ausschöpfen, die nur begrenzte Kapazitäten für riskante und kostenintensive Forschung und Entwicklung oder Beratungsangebote haben.

Ziel

The need for supporting innovation-driven entrepreneurship in Europe as a vehicle for boosting its competitiveness and growth has been evidenced and adopted as one of the key targets and priorities of EU policy and initiatives (The Global Competitiveness Report 2013-2014, 2014, WEF). Empirical analysis shows that innovation, can account for a substantial share of economic growth – often around 50% of total GDP growth – depending on various factors (OECD STI Policy 2015).
Innovative SMEs have been already identified as one of the groups which EU funding tools should support, however the majority of EU SMEs still lag behind in innovation capacity and innovation management capacity skills. As expected, the above hold true for Greek SMEs. The 2017 SBA Fact Sheet clearly shows Greek SMEs score below the EU28 average in their capacity to convert new-to-market and new-to-firm innovations into sales. At the same time, Greek SMEs introducing product or process innovations score higher than the EU average.
Under this frame, the Enterprise Europe Network-Hellas (FPA 649598), a well-placed and experienced network of experts and organisations, working in close proximity to Greek SMEs, will advance its support to the innovative companies by providing complementary services for the enhancement of their innovation management capacity.

The proposed action aims to:
• Identify SMEs with the capacity to innovate and internationalise, provide them with the tailored services to improve their capacity to manage innovation processes
• Support SMEs to utilize the opportunities offered under the SME Instrument, Fast Track to Innovation and Future Emerging Technologies OPEN programmes
• Support business innovators with international ambitions to translate their ideas into market success
• Foster the innovation potential of SMEs that, compared to large companies, have limited capacity for risky/costly R&D activities and consulting services
• Offer targeted assistance on innovation managemen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EEN-SGA3-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETHNIKO KENTRO TEKMIRIOSIS KAI ILEKTRONIKOU PERIECHOMENOU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 21 307,50
Adresse
ZEPHYROU 56 STR PALAIO FALIRO
175 64 ATHENS
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Νότιος Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 21 307,50

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0