Projektbeschreibung
Neue modulare Mikrofluidikplattform revolutioniert Diagnose und Behandlung von Krankheiten
Mikrofluidik, die präzise Steuerung und Manipulation kleiner Fluidmengen im Mikro- bis Pikoliterbereich, nimmt in Medizin und Chemie eine immer wichtigere Rolle ein. Das EU-finanzierte Projekt memetis entwirft nun modulare Fluidikplattformen, bei denen aus Formgedächtnislegierungen gefertigte Miniaturventile zum Einsatz kommen. Mit dieser Entwicklung lassen sich Prozesse, die normalerweise in einem Labor durchgeführt werden, direkt vor Ort bzw. patientennah durchführen. Die miniaturisierten Fluidikchips erhöhen die diagnostische Effizienz und Geschwindigkeit, während gleichzeitig Proben- und Reagenzienvolumen verringert werden. An der Schnittstelle von Technik, Physik, Chemie, Informationstechnologie und Biotechnologie kann hier memetis die Art und Weise, wie Patientinnen und Patienten diagnostiziert, überwacht und behandelt werden, geradezu revolutionieren.
Ziel
memetis is an award-winning innovative SME, spin-off from Institute of Microstructure Technology (IMT) / Karlsruhe Institute of Technology (KIT) that designs modular fluidic platforms using Shape Memory Alloy (SMA) miniature valves for user specific needs. It enables the realization of unprecedented fluidic platforms in terms of outer dimensions, functionality, integration density and power consumption. Uses of the technology range from laboratory based tools to commercial applications like medical diagnostics.
Processes which are normally carried out in a lab can be miniaturized on a single chip and performed at the Point of Care/ Point of Need to enhance analysis, diagnostic efficiency and speed while reducing sample and reagent volumes. At the intersection of engineering, physics, chemistry, information technology, and biotechnology, memetis can revolutionize the way patients are diagnosed, monitored and treated. This solution has high disruptive potential and can be implemented across Europe and beyond to reach a large worldwide market.
Prototypes of various SMA miniature valves are already available. In the past year several pilot customers acquired paid developments and application-specific projects were transferred to series production (30,000 – 50,000 pieces). Currently, incoming 2018 orders are of low 6-digits providing a solid basis to achieve this year's turnover objective.
Our traction has already been substantial. Besides the EXIST Research Transfer Phase I grant, we have attracted equity investments and we have received the following awards: 1st place KIT Venture Fest Gründerpitch (Aug 2016), 1st place Elevator Pitch Baden-Württemberg (Jun 2017), Winner WECONOMY (Jun 2017), Init Innovation Prize Cyber Champions Award (Aug 2017), 2nd place CyberOne Hightech Award (Oct 2017) & 4th place at VC Pitch BW (Feb 2018). Further, we have qualified for the 2nd round of the CoHMed Connected Health
application process.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenNaturwissenschaftenklassische MechanikStrömungsmechanikmicrofluidics
- SozialwissenschaftenSoziologieindustrielle BeziehungenAutomatisierung
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikElektrotechnikSensoren
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-1
Finanzierungsplan
SME-1 -Koordinator
76185 Karlsruhe
Deutschland
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).