Projektbeschreibung
Eine fortschrittliche Methode zur Eliminierung der bienenfeindlichen Milbe
Eine Milbe von der Größe eines Stecknadelkopfes ist der schlimmste Albtraum der Bienen. Die als Varroa destructor bekannte Milbe trägt zum Völkerkollaps der Bienen bei, was den weltweiten Rückgang der Honigbienen zur Folge hat. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts BEF 2.0 soll ein System zur Abtötung der Varroa destructor entwickelt werden, das weder den Bienen noch den Imkerinnen und Imkern schadet. Es besteht aus einem elektronischen Widerstand, der durch einen über eine Steuereinheit geleiteten Stromfluss erhitzt wird. Das System tötet erwachsene und junge Varroa-Milben, die Viren auf die Bienen übertragen. Im Gegensatz zu chemischen Behandlungen hinterlässt es keine chemischen Rückstände. Diese auf dem italienischen Markt erhältliche Innovation wird durch den Einbau einer Mikrosteuereinheit verbessert, um die Kosten zu senken und die Anwendung zu erleichtern.
Ziel
The main objective of this innovation is to provide a durable and sustainable solution to the Varroa Destructor, a bees’ mite which – in the past 30 years – has spread all around the world contributing to the well-known Colony Collapse Disorder (CCD) which has resulted in a drastic economic and ecological damage to beekeeping and pollination.
For the first time, The Bee Ethic Frames consist of an electronic resistor which is heated by an electricity flow managed through a control unit. Research conducted with the Universities of Perugia and Torino has demonstrated the high efficacy of the system, which has also proved to be safe both for bees and bee-keepers. The system kills adult Varroas but also infants which transmit viruses to the bees (an important research by Torino University is showing that the use of the system lowers virology in the bee family). This system does not generate any chemical residues, unlike the alternative chemical treatments currently in use. Since 2013, the Bee Ethic system is protected by a patent, which have been registered under PCT in 2015. Extension has been obtained in the main world markets. The Bee Ethic Frames have been sold in the Italian market for the past three years to the satisfaction of our customers. However, their market penetration has been slowed down by two factors: 1) high price compared to alternative solutions; 2) poor user-friendliness of the system. A new and highly innovative generation of thermic frames, the Bee Ethic Frames 2.0 are currently being prototyped to address these issues. By incorporating a micro-control unit within each frame, it will be possible to reduce costs drastically and to improve considerably the ease-of-use of the system. These improvements will open up significant market opportunities, enabling a widespread adoption of this innovation which has a very high potential to disrupt current practices in apiculture.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikElektrotechnikSensorenoptische Sensoren
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenMikrobiologieVirologie
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenDatenwissenschaftenBig Data
- NaturwissenschaftenGeowissenschaften und verwandte UmweltwissenschaftenAtmosphärenwissenschaftenKlimatologieKlimaänderungen
- AgrarwissenschaftenTier- und MolkereiwissenschaftBienenzucht
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-1
Finanzierungsplan
SME-1 -Koordinator
40026 IMOLA
Italien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).