Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Panda Guide

Projektbeschreibung

Innovatives Headset unterstützt Sehbehinderte

Blindheit und Sehbeeinträchtigung schränken Mobilität und problemlose gesellschaftliche Teilhabe der betroffenen Personen immens ein. Das EU-finanzierte Projekt PANDA will sehbehinderten Menschen Möglichkeiten bieten, um Alltagsaktivitäten zu meistern, dabei mit anderen zu interagieren und sich selbstbewusst zu beteiligen. Dazu entwickelt es ein tragbares multifunktionales Headset mit Kameras und Sensoren. Die Kameras nehmen Bilder aus der Umgebung auf, die für den Träger dann in haptisches Feedback und (über eingebaute Lautsprecher) in gesprochene Anweisungen übersetzt werden. So kann die Person mit ihrer Umwelt interagieren, aber gleichzeitig weiter vorhandene hörbare Geräusche wahrnehmen. Das Headset wird die Lebensqualität von sehbehinderten Personen verbessern und für zukünftige Software entsprechend adaptierbar gestaltet sein.

Ziel

Visual impairment entails various risks making people experiencing difficulties leaving the security of their homes which results in vicious circles. Sight loss is linked to increased risk of depression, reduced quality of life, declining physical health, decreased mobility, higher rates of poverty than in the general population. Visually impaired people face various challenges in their daily lives ranging from navigation outside well-known environments, engaging relationships, practicing a profession or even accessing modern technology mainly based on touchscreens.

ESTHESIX was officially founded in 02/2017 by a complementary team experienced in entrepreneurship, AI and electronical engineering. We believe everyone deserves to see and therefore we are developing a ground-breaking wearable technology called “PANDA Guide” which will allow all visually impaired (partially sighted people + blind people) to navigate, to socialize and to engage in all daily life activities.

PANDA will disrupt the market by offering a multifunctional device that not only provides navigation guidance, but help to learn, earn a living, socialize and have fun. PANDA is multifunctional headset to be placed around the neck with a discreet earpiece. The camera captures the surrounding environment in full 3D and images are converted into intuitive sounds (abstract sounds and semantic speech) transmitted via bone conduction. Our headset has already been validated by over 200 visually impaired people. PANDA is a medical device fully open to the development of third-party software which will have the opportunity to imagine various new uses for our headset.

SME Instrument will allow to rise up expectations to have visually impaired people live better, think wider and achieve further. PANDA will provide evidences that visually impaired people can have outstanding jobs and achieve critical missions by carrying out a stunning blow: launching the first Panda-assisted blind astronaut to Space by 2024!

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ESTHESIX
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
3 RUE DU LENDEMAIN
95800 Cergy
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ile-de-France Ile-de-France Val-d’Oise
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0