Projektbeschreibung
Dünnschicht-Festkörperbatterien für Massenmarktanwendungen
Wiederaufladbare (Lithium-Ionen-) Batterien nähern sich der Grenze der vollen Ausschöpfungsmöglichkeiten aufgrund der Beschränkungen ihrer grundlegenden Komponente, dem flüssigen Elektrolyt. Festelektrolytbatterien (Festkörperbatterien) bieten eine etwa doppelt so große Energiedichte, eine stärkere Leistung und bessere Sicherheit. Die komplexen Prozesse bei ihrer Herstellung verhindern jedoch ihre Anwendung in gängigen Verbrauchsgeräten. Vor diesem Hintergrund werden im Rahmen des EU-finanzierten Projekts TheBatteries Dünnschicht-Festkörperbatterien mit sehr niedrigen Produktionskosten für Anwendungen auf dem Massenmarkt (Smartphones, Smartwatches, tragbare und andere Geräte) entwickelt. In enger Zusammenarbeit mit Erstausrüstern werden Pilotversuche mit den innovativen Batterien durchgeführt, in verschiedenen vertikalen Bereichen für tragbare Geräte eine erste Markttraktion geschaffen und eine Produktionsanlage zur Herstellung von Dünnschichtbatterien errichtet, um die frühzeitige Nachfrage decken zu können.
Ziel
Since their commercial introduction in 1991, rechargeable batteries have been getting better, but the rate of improvement has slowed down. We still don’t have mass market smartphones that run longer than a day on a single charge.
The main reason why Li-ion batteries are nearing their full potential is the limitation of its key component—liquid electrolyte. On the contrary, novel with solid electrolyte batteries (solid-state batteries) have ~2x energy density, better performance & are safer to use. However, the complexity of their manufacturing have not allowed them to enter mainstream consumer applications.
We are developing new types of plasma evaporation vacuum manufacturing equipment that provides an engineering breakthrough over the iterative development of vacuum technology that has been taking place since 1980s. Our manufacturing process finally makes economies of scale work in thin-film solid-state batteries production, reaching the very low production costs. This cost price will make it economically viable to produce advanced thin-film batteries for such mass market applications as smartphones, smartwatches, wearables & other devices.
Despite of the current high production prices of solid-state batteries, the market is forecasted to grow to ~€2.8bn by 2021. As thin-film solid-state batteries manufactured with our technology are only 2-3X more expensive than Li-ion batteries (but ~13X cheaper than competitive thin-film solid-state batteries), we have an opportunity to disrupt the market, triggering overall shift towards solid-state batteries.
To bring our thin-film batteries to the market we will implement pilot portable device pilots with our batteries through tight collaborations with OEMs, generate early market traction through various wearable device verticals & build a production facility to manufacture thin-film batteries to meet the early demand.
We are aiming at ~€15m revenues & ~70 FTEs by 2022.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und TechnologieMaschinenbauProduktionstechnik
- NaturwissenschaftenChemiewissenschaftenElektrochemieelektrische Batterien
- Technik und TechnologieWerkstofftechnikBeschichtung
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikElektrotechnikRobotertechnikautonome RoboterDrohne
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikInformationstechnikTelekommunikationMobiltelefon
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-1
Finanzierungsplan
SME-1 -Koordinator
35-005 RZESZOW
Polen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).