Projektbeschreibung
Ein kognitives Rechensystem zur Erkennung von Melanomen
Schwarzer Hautkrebs (Melanom) zählt zu den Krebsformen, bei denen in der Bevölkerung aktuell der stärkste Anstieg zu verzeichnen ist. Bei frühzeitiger Diagnose können Melanome mit sehr guter Heilungschance chirurgisch entfernt werden. Das EU-finanzierte Projekt DermoSafe 2.0 entwickelt derzeit eine integrale Plattform auf der Basis des kognitiven Rechensystems DermoBrain, welche die Früherkennung von Hautkrebs für breite Teile der Bevölkerung ermöglichen wird. Ziel ist es, mithilfe von dermatoskopischer Bildgebung eine schnelle professionelle Analyse möglicher Hautläsionen zu erleichtern. Die Zeit bis zum Vorliegen der Ergebnisse aus der Hautanalyse verkürzt sich dadurch zudem von 42 Tagen auf nur 3 Tage. Durch die Weiterentwicklung des DermoBrain-Systems wird das Projekt die Erkennung von Hautläsionsmustern, Verlaufsverfolgung und Evolutionsbewertung ermöglichen.
Ziel
DermoSafe® is an integral platform based on DermoBrain, a cognitive computing system which will enable the early
detection of skin cancer for broad population. The ICT-based approach facilitates and speeds the professional analysis of
potential skin lesion by employing Dermoscopy Imaging. DermoSafe provides an accurate tool that allows patient performing
the needed increased analysis to combat the exploded incidence of skin cancer without the requirement of an appointment
with general practitioners or dermatologists, reducing lead time of the skin analysis results from 42 to 3 days. Hence, patient
uncertainty and anxiety is clearly diminished. Furthermore, DermoSafe enables a fast and easy access to Dermoscopy
experts to the healthcare professional community (pharmacies, general practitioners and dermatologists). DermoSafe has
demonstrated capability to overpass the limitations posed by current Dermoscopy devices for early and broad screening by
avoiding the need of a high investment to buy the equipment as well as offsets the lack of specialised dermatology
workforce. Once implemented in the healthcare system and at pharmacies, DermoSafe can reduce the skin cancer budget
up to 136,000€/patient. Since our platform and associated service will make the use of Dermoscopy imaging as broad as the
use of a thermometer, the business opportunity seems unquestionable. The objective of this project is the further
development of DermoBrain, to enable (1) skin lesion pattern recognition and identification for automatic history tracking and
evolution rating, (2) automatic image quality check, and (3) image automatic classification considering also the patient
medical context by artificial intelligence. By deploying DermoSafe platform in Europe, we aim to achieve a cumulative cash
flow of 10.7 M€ by 2024, resulting in a ROI of 4.2
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinOnkologieHautkrebs
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGesundheitswissenschaftenentzündliche Krankheiten
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinDermatologie
- NaturwissenschaftenInformatik und Informationswissenschaftenkünstliche IntelligenzMustererkennung
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGrundlagenmedizinPharmakologie und Pharmazie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-1
Finanzierungsplan
SME-1 - SME instrument phase 1Koordinator
1015 LAUSANNE
Schweiz
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).