Projektbeschreibung
Neue Technologien sollen sicherstellen, dass peptidbasierte Therapien den Bedarf decken können
Proteine sind die Arbeitstiere des menschlichen Körpers. Eine gestörte Funktion steht mit zahlreichen Krankheitsabläufen und Störungen in Verbindung. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Peptide (kleine Teile von Proteinen) zunehmend in der Therapeutik zum Einsatz kommen. Neben ihrer Selektivität und Wirksamkeit sind sie auch biokompatibel. Aufgrund des steigenden Bedarfs an Peptiden werden Hersteller mit Problemen durch hohe Fertigungskosten und geringe Skalierbarkeit konfrontiert. Das deutsche KMU Numaferm hat patentierte Technologien entwickelt, die die skalierbare Erzeugung, eine 50-fache Senkung der Fertigungskosten und einen um über 90 % geminderten ökologischen Fußabdruck ermöglichen. Das EU-finanzierte Projekt NUMA-SCALE wird dem Team helfen, Fertigungs- und Kommerzialisierungsmöglichkeiten auszuweiten.
Ziel
Peptides, competent biomolecules, have gained increased interest as innovative therapeutics in the pharmaceutical market due to being highly selective, efficacious, relatively safe and well tolerated. Peptide-based drugs have been successfully applied in treating certain human diseases. Well-known example includes insulin, which compromises a peptide that is built to block and control the metabolism of sugar. With the increase of approved peptide-based drugs, the production of peptides will escalate. Yet, peptide manufacture companies (for peptide-based drugs), which need to be compliant with good manufacturing practices (GMP), face a several challenges, the main ones being high production costs on downstream processes (due to the use of high raw material amounts) and bad scalability. Numaferm is a German company founded in 2015 with the mission of making peptides economical for pharmaceutical markets. To tackle current challenges, we have developed two (patented) innovative technologies (NUMAtag and NUMAswitch) whose unique features are not offered by the alternatives in the market for peptide manufacture: cost-efficient production (50x reduction of manufacturing costs, under GMP); environmentally friendly process (reduced carbon foot print by >90%); scalable production (peptide scalability by ton scale with no peptide length limitation), thus enabling a high efficiency upstream and downstream process for peptide manufacture. Through the NUMA-SCALE project we aim to upscale our production and extend our commercial capabilities (by making our processes ready for tech-transfer into GMP facilities of Contract Manufacture Organizations) thus allowing us to seize more business opportunities. This project will have a massive positive impact to Numaferm – will boost our revenues (+€14.8M by 2023), employability (creation of 15 new jobs) and generate new IP, allowing us to continuously venture new markets with our technology.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGrundlagenmedizinPharmakologie und PharmazieArzneimittel
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenBiochemieBiomoleküle
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-1
Finanzierungsplan
SME-1 -Koordinator
40225 DUSSELDORF
Deutschland
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).