Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Welding SmoothTool

Projektbeschreibung

Ein Sensor für den Roboterschweißkopf

Das zwischen den einzelnen Produktionschargen erforderliche Umrüsten der Schweißroboter lässt ineffiziente und kostspielige Ausfallzeiten entstehen. Das EU-finanzierte Projekt SmoothTool hat nun eine Lösung: einen Sensor, der auf jeden Roboterschweißkopf passt. Die Bedienung erfolgt über ein Handsteuerungsgerät, mit dem die Schweißstrecke verfolgt wird, wobei eine speziell entwickelte Software den Roboter automatisch programmieren kann. Tests bei der Kundschaft zeigen, dass der SmoothTool-Sensor die Umrüstzeit um satte 80 % verkürzt. Im Rahmen des Projekts wird geschätzt, dass 10 000 europäische KMU ihre Gewinne und ihre Wettbewerbsfähigkeit mithilfe der SmoothTool-Technologie steigern könnten. Das Projekt wird Märkte in Deutschland, Frankreich und im Vereinigten Königreich ins Visier nehmen, bevor die Technologie in Nordamerika und Asien eingeführt wird.

Ziel

Smooth Robotics is revolutionizing the SME metalworking industry with our SmoothTool innovation. In Europe alone, SMEs working with welding robots spend more than €240M on changeovers between production series, and leave an additional €80M on the table in lost revenues every year, because their factories are not agile enough to profitably produce small series orders. The reason for this is two-fold: 1) with current welding robots on the market, changeover requires offline programming based on a CAD model and; 2) SMEs do not have the in-house skills needed for programming and changeover, so they must hire an external integrator which further adds to their production costs. Smooth Robotics is solving this problem with our SmoothTool - a patent-pending sensor that fits on any robot welding head. Using our joysticks, the operator traces the welding path with the sensor. Our software learns by demonstration and automatically programs the robot. No complicated instruction manual and no expert required. Early testing with customers shows that our SmoothTool reduces changeover time by over 80%. At Birk Stål A/S, a leader in hooks and suspensions, average changeover time is expected to be reduced from 17 to 2 hours, allowing them to accept 50+ more orders per year and boost revenues by 30%. There are 10,000 European SMEs that could boost their profits and competitiveness with the SmoothTool. Having already signed contracts and pre-orders valued at €700K, our phase 1 feasibility study will set the bases for successful company scale-up across Europe and then to N. America and Asia. We will perform a private Beta test with 5 test customers, strengthen our IP management strategy and develop a clear go-to-market business plan. Outputs from this project will enable a soft launch product validation as part of our foreseen SME phase 2 project. With a global launch planned in Q1 2021, Smooth Robotics seeks to generate €18M in revenues and grow to a team of 45 employees by 2023.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Unterauftrag

H2020-SMEInst-2018-2020-1

Koordinator

SMOOTH ROBOTICS APS
Netto-EU-Beitrag
€ 50 000,00
Adresse
HOLLUGARDSVEJ 31
5260 ODENSE
Dänemark

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Danmark Syddanmark Fyn
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten
€ 71 429,00