Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Artificial Intelligence based Smart Charging Assistant for Electric Light Commercial Vehicle Fleets

Ziel

Light Commercial vehicle fleets are important for the EV adoption A LCV is a business tool, so the utilisation rate and ensuring business continuity are key. Integrating and managing electric LCV is challenging due to the limited driving range and charging infrastructure.

In this project, our aim is to make a feasibility study of developing the first AI based charging assistant for Light Commercial Vehicle fleets. As part of the project aim is to research into the technical feasibility of analyzing vehicle charging data from the electric LCVs and combine that with consumption data from public, home and office chargers to ensure business continuity of eLCV fleets and save money on charging and reducing idle time.

According to the IEA, EV/HEVs stock is projected to reach 200 Million units by 2030. The total EV/HEV market is expected to grow up 233EUR bn by 2021 growing at a 40.65%

The project will allow us to facilitate the market spread of eLCVs with the first machine learning based smart charging assistant tool based on our unique algorithm that combines advanced energy management and telematics. This will imply to disrupt into the European and international market by saving significant money on eLCV charging and reducing downtimes for our client while generating 5,1 M€ profit until 2022 and a generation of 42 new direct jobs on the company level for Konetik.

Konetik is a telematics company focusing on products helping the widespread of electric vehicles. Konetik serves 300+ companies 3 energy utilities already engaged (NKM, ENGIE, EnBW) regarding a pilot program. Selected as one of the top 100 Berlin based startups

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KONETIK DEUTSCHLAND GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
AKAZIENSTRASSE 3/A
10823 BERLIN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0