Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Novel packaging films and textiles with tailored end of life and performance based on bio-based copolymers and coatings

Projektbeschreibung

Eine neue Einkaufstüte aus biobasiertem Kunststoff

Die Einkaufstüte aus Kunststoff, die wir heute nutzen, wurde 1965 erfunden. In den 1980er-Jahren schließlich war die Revolution der Kunststofftasche in vollem Gange und Lebensmittelgeschäfte und Kaufhäuser auf der ganzen Welt nutzten sie. Eine einfache Wahl, da Kunststofftaschen im Vergleich zu Papier stabiler und günstiger sind. Heute gehört die Reduzierung der Nutzung von Kunststofftaschen für die EU zu den vorrangigen Zielen. Das EU-finanzierte Projekt BIOnTop wird dabei helfen, durch kostengünstige Verpackungslösungen mit recycelbarem Design die Zukunft der Kunststoffindustrie zu gestalten. Die Verpackung wird aus erneuerbaren Ressourcen bestehen und bei der Heimkompostierung biologisch abbaubar und für Umverpackung recycelbar sein.

Ziel

Only 31% of plastic is currently recycled and plastic packaging still have a deficient end of life. Thus, improvements are needed to provide cost effective solutions with high bio-based contents and suitable performances for demanding packaging applications, with a consumption of 19M ton/year, while still achieving compostability in mild conditions.
Using sustainably sourced comonomers, additives and fillers to formulate novel PLA copolymers and compounds, the BIOnTOP project will deliver recyclable-by-design cost competitive packaging solutions that can be mechanically recycled, industrially/home composted or even suitable for anaerobic digestion.
Moreover, the barrier properties of delivered bio-packaging trays, films and derived packaging, will be enhanced using removable protein-based coatings and a novel fatty acid grafting technology to decrease permeability and compete with fossil packaging.
In the field of textile packaging , most used coatings are not bio-based and of different nature from the coated fibres, making material or organic recycling extremely difficult. New PLA coatings or fatty grafting will allow reprocessing without significant loss of properties.
BIOnTOP packaging, based on >85% renewable resources, will be compatible with a broad range of packaging applications’ requirements but also multiple end of Life options. Our materials will be biodegradable in home composting conditions but also recyclable for multiple use secondary packaging.
Based on new circular bioeconomy value chains, BIOnTOP will generate growth for EU bioplastics and end users’ industries in the food and personal care sectors with potential in many fields: BIOnTOP production is estimated to reach close to 9.6 Mton per year by 2030, overall leading to €40 M turnover and 170 new jobs. All in all, reducing the environmental footprint of plastics, our new bio-based packaging will have a significant positive social and environmental impact.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-BBI-JTI-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AIMPLAS - ASOCIACION DE INVESTIGACION DE MATERIALES PLASTICOS Y CONEXAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 648 954,25
Adresse
VALENCIA PARC TECHNOLOGIC CALLE GUSTAVE EIFFEL 4
46980 Paterna
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 669 025,00

Beteiligte (24)

Mein Booklet 0 0