Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ExploRing the surface slopes Of aSteroids

Projektbeschreibung

Ein genauerer Blick auf erdnahe Asteroiden

Obwohl sie die kleinsten Körper des Sonnensystems sind, können Asteroiden eine große Bedrohung für die Erde darstellen. Die Wissenschaft erforscht daher Möglichkeiten, möglicherweise gefährliche erdnahe Asteroiden umzulenken. Der erste Schritt aller solcher Pläne besteht darin, die oberflächennahe und interne Struktur der Asteroiden zu ergründen. Das EU-finanzierte Projekt EROS entwickelt eine schnelle und kostengünstige Methode, um die interne Struktur von Asteroiden bestimmen zu können. Es wird möglich sein, Asteroiden miteinander zu vergleichen, indem man die Gefälle auf ihren Oberflächen anhand derselben horizontalen Skala misst. EROS wird zu diesem Zweck ein Maß für das Gefälle auf den beiden Asteroiden entwickeln, die bislang am gründlichsten erforscht wurden, aber zwei verschiedene interne Strukturen aufweisen: Eros und Itokawa. Raumfahrzeuge sind bereits in die Umlaufbahn dieser Asteroiden eingetreten und sogar auf ihnen gelandet.

Ziel

Understanding the near-surface and interior structure of asteroids is required in order to model changes to the asteroid’s trajectory, as may be necessary to deflect a hazardous asteroid, and for understanding the asteroid’s response to the landing of either humans or robots on the surface. Here, I propose to investigate the surface topography of asteroids to develop a surface slope metric that can probe the near-surface and interior structure of asteroids from shape models alone. This will provide a rapid and low-cost method to understand asteroid structure from flyby data rather than the more expensive and time-consuming rendezvous mission. By measuring the surface slopes of asteroids at the same horizontal scale we can see past vastly different asteroid sizes, which will allow many asteroids to be compared to one another in an independent manner. The proposed action is broken into three parts. The first part of the action is focused on developing a slope metric on the two asteroids that have been studied in the highest detail of any asteroids but have different interior structures, Eros and Itokawa. The second part involves investigating how sub-surface structure affects surface slope in a linked geomorphic seismic shaking model where we will be able to test the physical processes that affect surface slope. Finally, in the last part of the study, we will apply the slope metric to asteroids with low-resolution shape models to probe their interior and near-surface structure.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF BRISTOL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 224 933,76
Adresse
BEACON HOUSE QUEENS ROAD
BS8 1QU BRISTOL
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Gloucestershire, Wiltshire and Bristol/Bath area Bristol, City of
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 224 933,76
Mein Booklet 0 0