Projektbeschreibung
Forschung zur Synthese von Triterpenen bei Pflanzen
Triterpene gehören zu einer großen Gruppe biologisch aktiver Inhaltsstoffe in Pflanzenextrakten. Als Teil des pflanzlichen Abwehrmechanismus sind sie von enormer Bedeutung für Pharmazie, Landwirtschaft und Biotechnologie. Schwerpunkt bisheriger Studien zur Biosynthese von Triterpenen waren Eudikotyledonen. Über die Biosynthese in Monokotyledonen (einkeimblättrigen Pflanzen) ist aber noch wenig bekannt. Das EU-finanzierte Projekt EXTRIDIM liefert Grundlagenwissen zum Ursprung der Triterpensynthese in Monokotyledonen, dem Mechanismus der metabolischen Diversifizierung bei diesen Pflanzen. Die Forschungsarbeit befasst sich vor allem mit Getreidepflanzen, die für mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung Grundnahrungsmittel sind. Genauere Kenntnisse zur Triterpen-Biosynthese in den wichtigsten Getreidepflanzen könnten der Wissenschaft neue Wege zeigen, Pflanzenschutz und Ernährungssicherheit zu verbessern und an neuen Medikamenten zu forschen.
Ziel
Triterpenes are one of the most diverse groups of plant natural products, with important roles in plant defense and wide use in medicine, food, and cosmetics. So far, studies on triterpene biosynthesis have largely focused on eudicot plants, while little is known about triterpene biosynthesis in monocots. Here, we seek to expand current knowledge of triterpene chemistry and biochemistry in monocots and to investigate mechanisms of metabolic diversification in this group of plants, and specifically in the cereals group, which together provides more than half of the global human caloric intake. Monocot genomes will be mined for identification of new triterpene-related genes and biosynthetic gene clusters. These will be utilized for biosynthesis of novel triterpene compounds via combinatorial recombinant expression in yeast and plant systems. Entire triterpene metabolic pathways will ultimately be introduced into the monocot model plant Brachypodium distachyon, and pathogen-tolerance of the engineered plants will be evaluated. This will serve as an important proof-of-concept for the possibility of introducing these pathways into agriculturally-important cereals and grasses. The recent publication of the common wheat genome, coupled with fears for re-emergence of devastating fungal wheat pathogens in Europe, indicate the timeliness and relevance of the proposed action. EXTRIDIM is a highly interdisciplinary project that will draw upon the synergistic combination of the expertise and well-established scientific approach of the host lab, together with the background and complementary skills of the researcher in plant molecular biology and metabolic engineering. The proposed research will greatly contribute to the researcher’s career development and strengthen the host lab, will advance our understanding of triterpene biosynthesis in the agriculturally-important cereal crops, and will potentially lead to new applications in plant protection and drug discovery.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie
- Agrarwissenschaften Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei Landwirtschaft Agronomie Pflanzenschutz
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik Genom
- Agrarwissenschaften Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei Landwirtschaft Getreide und Ölsaaten Getreide
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Molekularbiologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
NR4 7UH NORWICH
Vereinigtes Königreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.