Projektbeschreibung
PET-Bildgebung des Gehirns für die Diagnose neurodegenerativer Erkrankungen
Da die Bevölkerung immer älter wird, haben sich neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson zu einem großen medizinischen Problem entwickelt. Derzeit gibt es keine Heilung. Da es außerdem an geeigneten diagnostischen Tests mangelt, erfolgt die Diagnose oft erst spät. Ziel des EU-finanzierten Projekts COLIBRI ist die Entwicklung einer PET-Methode für das Gehirn, die auf einer In-vivo-Click-Chemie-beruht. Die Aufnahme und Ausscheidung bestimmter Verbindungen durch das Hirn soll optimiert und anhand von Tiermodellen getestet werden. Das PET-Bildgebungskonzept von COLIBRI könnte zur frühzeitigen Diagnose einer Neurodegeneration sowie zur nachfolgenden Behandlung von Betroffenen genutzt werden, die verschiedenen therapeutischen Interventionen unterzogen werden.
Ziel
As the world’s population is living longer, age-related neurodegenerative diseases (ND) such as Alzheimer’s and Parkinson’s are becoming a larger global issue. To date, no cure exists, and the European Union considers the understanding and the diagnosis of ND as key research areas. In this context, the overall aim of the fellowship is the development of a versatile method for immuno based brain PET, as a general translational molecular research method that can also be applied for early diagnosis of ND and follow up of the efficacy of novel ND therapies. This will be realized through a pretargeting approach using in vivo click chemistry in brain. More specifically, I will investigate the usefulness of 18F-TCO (trans-cyclooctene derivatives) for pretargeted PET imaging of α-synuclein for Parkinson’s disease. The project will be divided into 4 objectives: (1) Design and synthesis of fluorine-18 labelled TCO derivatives with optimal brain uptake and clearance (“18F-brainTCO”), (2) Evaluation of in vivo kinetics of a polar peripheral blocking TCO derivative, (3) Tetrazine derivatization of an antibody (TzAb) targeting α-synuclein, investigation of in vitro and in vivo binding to α-synuclein, and in vitro and in vivo availability for click reaction, (4) In vitro (autoradiography) and in vivo (microPET/MR) imaging of the TzAb binding to α-synuclein using 18F-brainTCO. The success of COLIBRI will rest on its interdisciplinary since various scientific fields will be covered: organic synthesis, flow chemistry, antibody derivatization, radiochemistry, in vitro/ex vivo tests, in vivo tests in animal models and PET imaging. The project also includes work packages dedicated to the project management (personal career development plan, progress monitoring, budget, ethics and risk management), training (techniques, courses, supervision of students), and dissemination and communication (publications, reports, lab meetings, conferences, popularization events, Internet presence, ...).
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGrundlagenmedizinNeurologieDemenzAlzheimer
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenInternet
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinRadiologieNuklearmedizin
- NaturwissenschaftenChemiewissenschaftenNuklearchemieRadiochemie
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGrundlagenmedizinNeurologieParkinson
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
MSCA-IF-EF-RI -Koordinator
3000 Leuven
Belgien