Projektbeschreibung
Neue Energiespeicherungsgeräte absehbar
Die Lithium-Ionen-Batterie ist eine vielversprechende Energiequelle, die in Elektrofahrzeugen sowie tragbaren Elektronikgeräten wie Smartphones, Laptops und Tablets Verwendung findet. Ihre großflächige Verwendung hat zu einer starken Nachfrage nach Energiespeicherungssystemen mit hohem gravimetrischen und volumetrischen Wirkungsgrad geführt. Das EU-finanzierte Projekt MATISSE geht diese Anforderung durch die Gestaltung multifunktioneller Materialien an, welche die strukturelle und elektrochemische Energiespeicherung kombinieren. Durch die Integration verschiedener Kompetenzbereiche werden im Zuge des Projekts Energiespeicherungsgeräte entwickelt, die einen Technologiereifegrad bis zur Stufe 4 haben. MATISSE ist unter anderem darauf ausgerichtet, direkte Auswirkungen auf industrielle Anwendungen im Automobil- und Elektroniksektor zu zeitigen.
Ziel
The widespread use of portable devices, as well as the electrification of transport, require a new generation of energy storage devices that deliver higher specific performance than Li-ion batteries. By designing multifunctional materials that combine structural and electrochemical energy storage, an improvement in gravimetric and volumetric efficiency can be achieved. The research aim of this project is to develop Energy Storage Devices based on multifunctional hierarchically-structured systems. The success of the project will be driven by the combination of two strong and complementary areas of expertise: At Imperial and IMDEA, the fellow will work for 24 months in groups with an extensive experience of carbon and inorganic nanomaterials synthesis, modification, characterisation, and application, particularly on hierarchical systems. On the other hand, she will bring her own experience in developing and characterising electrodes and electrolytes for a wide range of batteries as well as supercapacitors. The interdisciplinary intersection of new materials chemistry, with electrochemical device engineering, and structural composite mechanisms, will provide a unique opportunity for rapid progress in both science and technology. The structural energy storage devices will be developed from technology readiness level 1 and to 4, in order to accelerate direct impact on industrial applications, for example in the automotive and electronics sectors. During the two-year project, the fellow and supervisor will disseminate their results to Industry, Academia and General Public through patents and articles in podcasts, newspapers and scientific journals. From the start, an individual career development plan for the fellow will be developed with the supervisor and will be reviewed regularly during the fellowship. Prof. Shaffer’s talents for both research and teaching will inspire the fellow to launch ambitious research and educational projects early in her academic career.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenChemiewissenschaftenElektrochemieelektrische Batterien
- Technik und TechnologieNanotechnologieNanomaterialien
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
MSCA-IF-EF-ST -Koordinator
SW7 2AZ LONDON
Vereinigtes Königreich