Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

PRISENODE: Privacy- and secuRity-aware solutIons in SoftwarE-defiNed fOg Data cEnter

Ziel

Major technological trends in information technology such as cloud computing, big data, and mobile computing are based on powerful computing resources. The ever-increasing demand for computing resources has led companies and cloud service providers (CSPs) such as Google, Amazon, and Microsoft to build large warehouse-sized data centers called cloud data centers (CDCs). CSPs incorporate software-defined networking (SDN) and virtualization in their CDCs to ensure full utilization of server resources and reduce the power and electricity that are consumed. Applying SDN in CDCs provides reliable Quality of Services (QoS) and satisfying the user-centric Quality of Experience (QoE) in CDCs that are called software-defined cloud data centers (SDDCs). SDDC faces resource management problem and under threaten of security and privacy issues. To the best of my knowledge, no any practical tool can provide robust solutions to these problems, and further investigation is needed.

In this project, I integrate fog technology with SDDCs and design a scalable fog network to manage the cloud service demands as well as providing secure processing and traffic data privacy in SDDC. I named this project PRISENODE: Privacy- and secuRity-aware solutIons in SoftwarE-defiNed fOg Data cEnter. My project targets fog data center (FDC) which consists of SDN-enabled switches that are instantiated on an SDDC server and serving as edge switches (Fog Nodes; FNs). FNs accommodate small-size flows with limited response time and deliver high user QoE. In this way, I design a fundamental tool (open-source software) together with a holistic business model for privacy- and security-aware data traffic passed through SDN-enabled switches FDCs/CDCs. The salient feature of my project is to jointly monitor network traffic, validate network traffic policies, and detect malicious entities in the cloud system as well as introducing related security- and privacy-aware defenses in SDDCs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI PADOVA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 275 209,92
Adresse
VIA 8 FEBBRAIO 2
35122 PADOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Padova
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 275 209,92

Partner (1)

Mein Booklet 0 0