Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Metal-catalyzed remote functionalization of aliphatic amines and amides triggered by photocatalytic sp3 C-H activation

Projektbeschreibung

Hartnäckige Bindungen brechen und neuartige biologisch aktive Verbindungen erzeugen

Isolierte Kohlenstoff-Wasserstoff-Bindungen (C-H) sind überaus stabil. Sie zu aktivieren gilt ein wenig als der Heilige Gral der synthetischen Chemie. Funktionalisierung wird zu einem immer leistungsfähigeren Werkzeug für die verschiedensten Anwendungen – sei es im Pflanzenschutz oder auch in der Wirkstoffforschung. Ungeachtet großer Fortschritte stellt die C-H-Aktivierung jedoch immer noch eine echte Herausforderung dar und es werden neuartige Katalysatoren benötigt. PHOTO-WALK entwickelt eine innovative Strategie zur Remote-Funktionalisierung von C-H-Bindungen in einer Vielzahl von natürlich vorkommenden und biologisch aktiven Verbindungen, die für die pharmazeutische Industrie besonders wichtig sind. Das Verfahren wird den Zugriff auf C-H-Bindungsstellen ermöglichen, die mit den derzeitigen Methoden nicht erreichbar sind. Es könnte die Tür zu völlig neuartigen Verbindungen öffnen und Auswirkungen auf eine Vielzahl von Krankheiten haben.

Ziel

Activation of traditionally inert bonds has attracted great attention in the last decades and impressive advancements have been achieved in the catalytic functionalization of CH bonds.
Although the great number of catalytic methodologies for the transformation at sp2 CH sites, manipulation of the corresponding sp3 CH bonds remains largely confined to activated allylic and benzylic positions or to sites within reach of an existing directing group. Transition metal-catalyzed olefin isomerization has provided an outstanding tool for remote functionalization of sp3 CH bonds but it requires the use of prefunctionalized molecules, bearing a component or an alkyl bromide. On the other hand, photocatalysis has emerged as a novel strategy for sp3 CH activation but it is limited to the functionalization at the or positions with respect to a heteroatom. PHOTO-WALK will merge the photocatalytic activation of sp3 CH bonds with a Ni-catalyzed chain-walking process, disclosing a completely novel triggering event for the remote functionalization of unactivated aliphatic amines and amides. The approach will overcome the limitations of current strategies for remote functionalization, allowing transformations at sp3 CH sites unreachable by current photocatalytic methods and employing hydrocarbon feedstocks (aliphatic amines and amides) lacking of C=C or C-halide handles. Three functionalizations have been envisioned to increase molecular complexity by forging new C(sp2)–C(sp3) and C(sp3)–C(sp3) bonds: i) remote carboxylation, ii) remote arylation and iii) remote alkylation. PHOTO-WALK has the potential to be applied to the late-stage derivatization of pharmaceuticals, enabling the exploration of uncharted chemical spaces and offering the opportunity for structural diversification in drug discovery.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO PRIVADA INSTITUT CATALA D'INVESTIGACIO QUIMICA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 160 932,48
Adresse
AVENIDA PAISSOS CATALANS 16
43007 TARRAGONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Tarragona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 160 932,48
Mein Booklet 0 0