Projektbeschreibung
Theranostische Nanopartikel gegen pädiatrische Gehirntumore
Die Theranostik ist ein aufkommender Bereich in der Medizin, der die Kombination von Diagnostik, Behandlung und Nachbehandlung ermöglicht. Ein theranostischer Ansatz bei der Krebsbehandlung würde Verzögerungen in der Behandlung reduzieren und gezieltere und personalisiertere Strategien ermöglichen. Insbesondere könnte die Behandlung gegen Tumore im zentralen Nervensystem gerichtet werden. Diese sind mit der standardmäßigen Chemotherapie schwer zu erreichen. Das EU-finanzierte Projekt SUPERBRAIN entwickelt eine Nanokapsel, die ein gegen Tumore gerichtetes Molekül, ein chemotherapeutisches Mittel und photothermische Therapie kombiniert. Die Nanopartikel werden in vivo magnetisch geleitet und können mithilfe von Bildgebungsverfahren beobachtet werden. Außerdem bieten sie die Möglichkeit, den Tumor zu charakterisieren und die Anatomie des Gehirn zu visualisieren.
Ziel
Advances in neurosurgery, radio-chemotherapy resulting in improved survival/cure rates for children with brain tumors. Nevertheless, after domestic accidents, cancer remains the second leading cause of death in children with the overall 5-year survival statistic of 15-35%. Central nervous system (CNS) tumors are the second most diagnosed cancer in pediatric oncology. Radio-chemotherapy protocols for CNS cancers limiting therapeutic potential due to long-term concerns of radiation exposure and late adverse effects of chemotherapy in developing children. The battle against pediatric cancer is potentially much more effectively fought if the therapy is concurrent with diagnosis and monitoring modalities. SUPERBRAIN develops a multifunctional nanocomposite termed as nanocapsule that enables a simultaneous diagnosis, therapy and treatment monitoring (theranostics). It introduces a new paradigm of theranostics combines tumor targeting biomolecule (aptamer), chemotherapeutic cargo, Surface Enhanced Raman Spectroscopy (SERS) coupled with magnetic resonance imaging (MRI) and photothermal therapy to combat pediatric CNS cancer. We elaborate multimodality in one nanocapsule by decorating magnetic nanoparticles with plasmonic shell functionalized with chemotherapeutic drugs and CNS cancer cell targeting aptamer and magnetically guided nanocapsules in vivo delivery. Furthermore, non-destructive SERS together with Raman microscopic techniques is introduced here for rapid identification of a cancer cells ‘molecular fingerprint’ allowing visualization of brain tumor margins. Additionally, application of MRI for visualizing 3D brain anatomy is providing opportunity of therapy monitoring. These bioengineered nanocapsules can then be stimulated by near infrared (NIR) light for minimally invasive photonic excitation (photothermal therapy). Finally, we will demonstrate >99% killing of CNS brain tumor tissues (in vitro and in vivo) with this new paradigm as a gold standard theranostics.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Neurobiologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Anatomie und Morphologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie
- Technik und Technologie Medizintechnik diagnostische Bildgebung Magnetresonanztomografie
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Spektroskopie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
OX1 2JD Oxford
Vereinigtes Königreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.