Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Interfacing Levitated Optomechanics with Superconducting Qubits

Projektbeschreibung

Quantenmechanische Tests in beispiellosen Maßstäben

Die Frage nach der universellen Gültigkeit des Prinzips der Quantenüberlagerung konnte bisher noch nicht beantwortet werden, was weitreichende Auswirkungen auf Wissenschaft und Technologie zur Folge hat. Das Testen und Ausschöpfen der Quantenphysik mit Objekten immer größerer Masse und Komplexität erfordert extrem niedrige Temperaturen und perfekt isolierte Umgebungen, um Dekohärenz zu vermeiden. Eine der vielversprechendsten Plattformen für Quantenüberlagerungstests der nächsten Generation wird mittels Schweben nanoskaliger dielektrischer Teilchen im Ultrahochvakuum und der Steuerung ihrer Bewegung mit Lasern realisiert. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt ELOTEQ wird nun neuartige Systeme entwickeln, um Überlagerungstests gefangener Quanten durchzuführen, bei denen ein geladenes Nanoteilchen kohärent mit supraleitenden Qubits verbunden wird. Die Projektergebnisse werden wesentlich dazu beitragen, die Quantenmechanik auf einer beispiellosen Masse- und Komplexitätsskala zu testen.

Ziel

The aim of this project is to establish how the quantum state of an aspherical nanoparticle can be coherently interfaced with a superconducting circuit. Its main efforts can be summarized by two goals: (i) We will develop the theoretical tools required to manipulate the ro-translational quantum state of a levitated nanoparticle possessing a monopole and higher multipole moments by connecting it to a superconducting qubit. (ii) We will investigate how entanglement between the nanoparticle and the circuit can be exploited for earth-based macroscopic interference experiments and for coherence-enhanced force and torque sensing. Networking levitated nanoscale objects with quantized electrical circuits and qubits combines the high Q-factors and isolation of the former with the scalability and control of the latter. This project will point the way towards new fundamental tests of quantum physics and towards quantum technology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 112 466,88
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 112 466,88
Mein Booklet 0 0