Projektbeschreibung
Solarzellen, die tagsüber Strom und Wärme erzeugen und nachts kühlen
Bei Photovoltaikanlagen und thermischen Solarkollektoren handelt es sich um Technologien zur Stromerzeugung, die Sonnenstrahlung in nutzbare thermische und elektrische Energie umwandeln. Mit einer Kombination aus Photovoltaik-Solarzellen, die Sonnenlicht in Elektrizität umwandeln, und einem solarthermischen Kollektor, der die ungenutzte Abwärme des Photovoltaikmoduls an eine Wärmeträgerflüssigkeit abgibt, kann ein höherer Gesamtwirkungsgrad als mit der Photovoltaik- oder Solarthermietechnik einzeln erreicht werden. Ziel des im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierten Projekts RC-PV/T ist die Ausbildung einer/eines talentierten Nachwuchsforschenden auf diesem Gebiet. Das Forschungsvorhaben umfasst die Untersuchung und die Integration eines Strahlungskühlungsmechanismus in einen thermischen Solarkollektor. Der photovoltaische/thermische Kollektor wird somit tagsüber Strom und Wärme erzeugen sowie nachts für Kühlung sorgen können.
Ziel
This fellowship aims to train a talented early career researcher and contribute to the EU scientific excellence by investigating and developing an innovative coupled radiative cooling and photovoltaic/thermal (RC-PV/T) collector for building-integrated applications. The Incoming Researcher is a winner of Grand Gold Medal of Geneva International Exhibition of Inventions, Excellent Doctoral Dissertations Award of Chinese Academy of Sciences (CAS) and Excellent PhD Graduate Award of the President of CAS, attributed to his original proof-of-concept study of the novel RC-PV/T technology.
The Incoming Researcher is a highly dedicated and motivated young researcher and has been stimulated to devise this novel design. Solar thermal collection and photovoltaics are the dominating technologies, however, the combined photovoltaic/thermal (PV/T) technology is expected to become popular due to its higher overall efficiency, more cost effective and better match with building energy demand as well. Integration of radiative cooling into a PV/T collector can further contribute to such merits by adding a night sky cooling function, so a RC-PV/T collector can produce electricity and heat during the daytime and provide cooling during the nighttime. To achieve such triple functions, the applicants have analysed and proposed the ideal spectral selective characteristics of the RC-PV/T panel, and a desirable RC-PV/T micro/nano coating as well as a RC-PV/T collector will be designed and trial-manufactured.
The project has been carefully designed to match the Incoming Researcher’s profile with the strengths of the University of Nottingham in solar energy, micro/nano coating and low carbon buildings, and thus facilitates a two-way knowledge transfer and training. Successful completion of this fellowship will contribute to the European excellence in renewable energy technologies for Zero Energy Buildings, and promote the professional competence and career prospect of the Incoming Researcher.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Beschichtung
- Technik und Technologie Umwelttechnik Energie und Kraftstoffe erneuerbare Energie Solarenergie Solarthermie
- Technik und Technologie Umwelttechnik Energie und Kraftstoffe erneuerbare Energie Solarenergie Photovoltaik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF-EF-ST - Standard EF
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
NG7 2RD Nottingham
Vereinigtes Königreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.