Projektbeschreibung
Der sozioökonomische Wert kleiner Fischereibetriebe
In den Flotten in der Europäischen Union dominieren die kleineren Fischereifahrzeuge, die zu fast 50 % der Beschäftigung in Fischereibetrieben der EU beitragen. Das EU-finanzierte Projekt SSF-value ermittelt und bewertet den soziokulturellen und wirtschaftlichen Beitrag kleiner Fischereibetriebe in ländlichen Küstengemeinden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der galicischen Küste Spaniens, wobei das Projekt eine fach- und disziplinenübergreifende Methodik anwendet und Forschende aus den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften sowie entsprechende Interessengruppen einbezogen werden. Ziel des Projekts wird es sein, Wissenslücken zu schließen, sodass kleine Fischereibetriebe nicht länger übersehen werden.
Ziel
In the EU, more than 80% of the fishing fleet is composed of small vessels less than 12 m of length. These vessels belong to the so called Small-Scale Fisheries (SSF) sector that provides around 100,000 direct jobs for fishers and a similar number of indirect jobs for women. Besides providing employment, small-scale fishers in the EU land annually around 2 million tons of high quality marine food valued in ca. EUR 2,6 billion. Despite these figures, the national economic contribution of SSF in terms of shares to country’s GDP, is generally low in comparison with large scale commercial fisheries. This low input to national economies usually masks the genuine societal contribution of SSF, which lies at the interface between socio-cultural and economic benefits to rural coastal communities. This project aims to identified and valuate these socio-cultural and economic contributions of SSF to rural communities in the Galician coast of Spain. Without these information, the scientific evidence for an ecosystem-based fisheries management that integrates ecological, social and economic objectives is deficient, and decisions for fisheries policies based on this incomplete knowledge risk producing adverse impacts to society. Applying an inter and trans-disciplinary methodology involving scholars from social and economic sciences and the actively participation of stakeholders, the objectives of this research are a) to identify the socio-cultural and economic contribution of Galician small-scale fisheries (including contribution of women) to coastal communities using a wellbeing and an economic approach, b) to estimate the value of the socio-cultural and economic contributions of SSF using economic valuation tools, c) to co-develop indicators that encompass socio-cultural and economic data for monitoring and evaluating impacts regarding quota allocation of marine rersouces to the SSF's fleet, and d) to communicate the contributions that flow from SSF inside and outside academia.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Agrarwissenschaften Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei Fischerei
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Business und Management Erwerbstätigkeit
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
15782 SANTIAGO DE COMPOSTELA
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.