Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Carotid-artery-on-a-chip device to model thromboembolisms induced by vascular lesions and perform drug screenings

Ziel

This project will be focused on designing a microfluidic device to visualize haemodynamics within a carotid-artery mimetic device. The system will be designed to evaluate associations especially between fibrinogen, erythrocytes, and platelets when subjected to shear and coagulation-inducing factors. The design will include biologically and mechanically variable properties as may occur in transient ischaemic attacks (TIA). The intended system is to have similar composition and dimensions as the extra-cranial (common to internal) carotid arteries. Physiologically relevant dimensions will be implemented where the common artery will have a lumen diameter of 6.1 mm with variable thickness (0.6 to 0.9 mm), whereas the internal artery will be 4.7 mm in diameter with thickness of 0.7mm. The system will be equipped with pressure and stretch-inducing mechanics which can be modulated to trigger rheological and biological responses. Specifically, stretching will cause exposure of tissue factor and lipids, capable of triggering inflammatory coagulation. The proximal formation of biological or physical occlusions will be assessed using this device. Also, the design will enable visualization of intra-vascular activity as may be illustrated in live high-resolution confocal microscopy. Flow properties of liquids with varied rheological properties similar to blood will be tested. Clinicians and researchers studying the pathology of strokes and TIAs or conducting studies on intravascular thrombosis will be able to engage this device in experiments while pharmaceutical developers will be able to engage the device in testing actions of therapeutic agents.
Stroke remains the second leading cause of death globally and through the development of this device, both developers and potential users of the device will be able to explore effective and applicable solutions. Elvesys will avail the researcher an enriching environment to master IP, marketing concepts, patenting and public engagement.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ELVESYS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 196 707,84
Adresse
172 RUE DE CHARONNE B2 2 EME ETAGE
75011 PARIS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 196 707,84
Mein Booklet 0 0