Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Understanding the mechanisms behind tree responses to drought-induced stress with increasing tree size

Projektbeschreibung

Die Rolle der Baumhöhe bei Reaktionen auf Trockenheit

Bäume reagieren auf Trockenheit, indem sie die Transpiration über die Blätter und den Fluss des Pflanzensaftes reduzieren, damit zu starker Wasserverlust und Embolien verhindert werden. Hohe Bäume sind anfälliger für Trockenstress, doch die Mechanismen, die hinter dieser höheren Anfälligkeit stecken, sind noch nicht vollständig geklärt. Das Projekt DISTRESS will mit Hilfe des Darcy-Gesetzes der Strömungslehre den Einfluss der Baumhöhe auf kurz- und langfristige Reaktionen auf Trockenheit bestimmen. Mit Hilfe von Analysen verschiedener Eigenschaften von tropischen Bäumen sowie Daten zum Saftfluss von 159 Arten verschiedener Biome wird DISTRESS dazu beitragen, die Anfälligkeit von Bäumen für Trockenheit zu klären und bessere Simulationen der Wirkung des Klimawandels auf Waldökosysteme zu erstellen.

Ziel

Plants adjust leaf water potential and hydraulic conductance under drought through stomatal behaviour, reducing sap flow and protecting plants from extensive water loss and embolism. Due to the negative effect that vapour pressure deficit (VPD) and tree height have on canopy-scale water conductance (G), Darcy’s law predicts a decline in G due to the expected increase in VPD following climate warming, to which tall trees would be presumably more sensitive. Further work is thus needed to understand the effect that tree size has on tree response to increased VPD and drought. This project aims at (1) testing whether, at a given VPD, trees adjust different functional traits to compensate for the negative effect of height on G in (a) tropical forests and (b) at a global scale, and (2) describing the mechanisms behind these adjustments and the potential interactions with other functional processes that may impair tree response to drought stress with increasing size. We will first measure multiple functional traits (including sap flux, gas exchange and leaf and xylem water potential) on trees of different heights to test Darcy’s law predictions and evaluate the role that the trade-offs among traits play on enhanced vulnerability to drought with increasing tree size in tropical forests. In order to assess whether the studied mechanisms prevail across species and ecosystems, we will perform a global-scale analysis of sap-flow and, thus, G responses to VPD as a function of tree height using the sap-flux data from 159 species and nine different biomes gathered within SAPFLUXNET. This integrated analysis will provide a better understanding of the role that tree size plays in tree vulnerability to drought in the short (temporary physiological response) and long term (legacy effects), allowing the improvement of mechanistic models of tree response to climatic variability. Such information is essential to better simulate the impact that climate change may have on forest ecosystems.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CENTRO DE INVESTIGACION ECOLOGICA Y APLICACIONES FORESTALES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 245 732,16
Adresse
UNIVERSITAT AUTONOMA DE BARCELONA EDIFICI C
08193 Bellaterra
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 245 732,16

Partner (1)

Mein Booklet 0 0