Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Multiplexed biosensing and tissue-on-a-chip integrated platform for breast cancer biomarkers monitoring

Projektbeschreibung

Tumor-Chip-Technologie simuliert Ansprechen von Krebszellen auf Medikamente

Die Wahl der wirksamsten Therapie für einen Krebspatienten ist in der Onkologie wie die Suche nach dem Heiligen Gral. Die geringe Wirkung vieler Krebsbehandlungen liegt vor allem daran, dass sich schlecht prognostizieren lässt, wie der Tumor auf therapeutische Wirkstoffe reagiert. Das EU-finanzierte Projekt BITFORM entwickelt daher ein technisches System, das genauere Prognosen zum Ansprechen des Tumors auf Krebsmedikamente ermöglichen und das Behandlungsergebnis verbessern soll. Entwickelt wird ein Chip-Bioreaktor für Brustkrebs-Ökosysteme, der die Eigenschaften des Tumorgewebes mit hoher Zuverlässigkeit konserviert. Die von den Brustkrebszellen freigesetzten Biomarker werden dabei in Echtzeit von einem angeschlossenen Biosensormodul überwacht. Mit der neuen Plattform soll eine Methodik eingeführt werden, um Krebsmedikamente effektiv auf einem Chip zu testen.

Ziel

In this project I will develop an integrated multi-module platform in which a breast cancer ecosystem-on-a-chip (BCE-on-a-chip) bioreactor module, connected to an optical biosensing module based on multiplexed Resonant Nanopillars (R-NPs) transducers, will be developed for biomarkers and anti-breast cancer drug real-time monitoring.
Currently attrition rates in clinical trials for new anti-cancer drugs and personalized treatments are higher than all other therapeutic areas. Mainly due to the great reliability on conventional 2D and 3D scaffolds in-vitro culture methodologies in preclinical studies. Those cell-based models are limited by their
 inability to conserve the patient tumor features and do not accurately show drug response, observed later in clinical trials.
Due to the increasing number of cancer diagnoses, an engineered system that allows an accurate prediction of patient tumor response to anti-cancer drug, is urgently needed.
In Bitform Project I will develop a BCE-on-a-chip bioreactor that intends to conserve the cancer tissue characteristics with high reliability. Breast cancer cell secreted biomarkers will be monitored in real-time with a multiplexed biosensing module based on R-NPs. In order to assess the capability of Bitform platform, an anti-cancer drug demonstrator (Paclitaxel) will be tested. By delivering Paclitaxel to the BCE-on-a-chip, monitoring of different cell secreted target biomarkers will permit to evaluate the effect of this drug, and thus to demonstrate the performance of the platform.
The Bitform platform will be suitable for different organ-on-chip culture models and biomolecules monitoring secreted by the cells. This will lead to a new methodology for testing anti-cancer therapies on-a-chip. This is a relevant milestone to study the further potential of the Bitform Platform in personalized medicine, which can have a transformative impact not only on the outcome but also on the costs of treatments by avoiding expensive failures.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD POLITECNICA DE MADRID
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 245 732,16
Adresse
CALLE RAMIRO DE MAEZTU 7 EDIFICIO RECTORADO
28040 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 245 732,16

Partner (2)

Mein Booklet 0 0