Projektbeschreibung
Wie Zugehörigkeit auf die Nachkommen europäischer Auswander*innen übertragen wird
Die spanischen und italienischen Gesetze gewährleisten eine bevorzugte Behandlung der Einwohner*innen Chiles spanischer oder italienischer Abstammung. Dank der Rückkehrprogramme genießen chilenische Staatsbürger*innen das Recht auf Einreise und Erwerb der Staatsangehörigkeit. Mit dem EU-finanzierten Projekt RETHEIR soll auf die Fragen nach dem Zugehörigkeitsgefühl reagiert werden und darauf, wie dies in Familien mit Nachfahren von Auswanderern übertragen und neu geschaffen wird. Des Weiteren wird untersucht, wie es mit den Staatsangehörigkeits- und Rückkehrgesetzen zusammenhängt. Im Rahmen des Projekts wird ethnografische regionale Feldforschung in Chile, Italien und Spanien betrieben.
Ziel
This project aims at carrying out a comparative, multi-generational and interdisciplinary analysis of European emigrants’ descendants’ “return” from Chile to Spain and Italy. Italian and Spanish legislation and return programmes give a preferential right to entry and to nationality acquisition to foreign citizens of emigrant descent. These legal frameworks generate massive migrations that can be called the “return of the heirs” - as those who “come back” have inherited a privileged legal status, based on the “legal myth” of ethnically motivated return migration. Almost invisible in research and in the public sphere, these migrations raise urgent issues regarding European identity, citizenship, belonging and family heritage. Indeed, an unquestioned gap between the right to enter and the right to return to European countries informs present-day policies, as more and more countries base their nationality laws on jus sanguinis, giving family inheritance a central role in access to citizenship rights.
This programme aims to answer this research question: how is belonging transmitted and re-created in families of emigrant descent and how is it linked to the changing nationality and return laws of the countries their ancestors came from? Its objective is to identify and compare different patterns of belonging production and transmission in families of emigrant descent, with regard to gender, nationhood, ethnicity, regional identity and law. To pursue this goal, the research will be based on a six months ethnographic regional fieldwork in Chile, Italy and Spain and on a qualitative analysis of data conducted with an interdisciplinary approach.
The research project will be carried out at the Dipartimento Culture, Politica e Società of UniTo, an interdisciplinary department which will offer me training on the transversal themes on which I need to enhance my skills and will help me strengthen my competencies in dissemination and communication of research to different publics.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Soziologie Anthropologie Ethnologie
- Sozialwissenschaften Soziologie Demografie menschliche Migration
- Sozialwissenschaften Rechtswissenschaften
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
10124 TORINO
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.