Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Defining and modulating the stress granule proteome as a therapeutic strategy in Amyotrophic Lateral Sclerosis

Projektbeschreibung

Untersuchung der Zusammensetzung von Stressgranula bei der Suche nach einer Therapie der amyotrophen Lateralsklerose

Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ist eine verheerende neurodegenerative Erkrankung mit unbekannter Ursache: 10 % der erkrankten Personen zeigen einen familiären Erbgang (fALS), während 90 % eine sporadische Form der ALS (sALS) aufweisen. ALS-Patientinnen und Patienten zeigen intrazelluläre Einschlüsse des RNA-bindenden Proteins TDP-43. Der Prozess der TDP-43-Aggregation, insbesondere bei sALS, ist noch nicht ausreichend erforscht. Zellulärer Stress führt zur Anhäufung von TDP-43 und anderen mit ALS assoziierten Proteinen in transiente Stressgranula. Eine Mikroumgebung von Stressgranula mit einer hohen lokalen Konzentration von TDP-43 wird als Ursache für die Aggregation vermutet, die in gesunden Neuronen verhindert wird. Das EU-finanzierte Projekt StressOME wird die Zusammensetzung der Stressgranula untersuchen, um neue Zielpunkte zu identifizieren, welche die TDP-43-Aggregation bei fALS und sALS beeinflussen.

Ziel

How do you study a disease with no known cause? Amyotrophic lateral sclerosis (ALS) is a devastating neurodegenerative disease. Patients typically die 3-5 years after symptom onset. There is no cure.

Finding a cure is hindered by the lack of obvious causes: although 10% of patients show familial inheritance (fALS), 90% of patients exhibit a sporadic form of ALS with no known cause (sporadic ALS, sALS). Almost all ALS patients demonstrate intracellular inclusions of the RNA binding protein TDP-43. However, it is not clear what process allows TDP-43 to aggregate, especially in sALS. This will be the focus of the proposed StressOME project.

TDP-43, and other ALS-associated proteins are recruited into stress granules, transient structures that form in response to cellular stresses. Stress granules are thought to constitute a microenvironment with a high local concentration of TDP-43, sufficient to allow its aggregation; however this is prevented in healthy neurons. Therefore, the composition of stress granules may be crucial in the pathogenesis of ALS.

To determine whether the dynamics of stress granule assembly and disassembly are different in patient cells, I will derive skin cells from fALS and sALS cases and compare them to age-matched controls. In parallel, I will use a new technique called ‘biotinylation by antibody recognition’ to define the stress granule proteome in sALS and fALS patient cells for the first time. This will allow me to identify candidate genes that modulate stress granule dynamics.

I will generate stress granule reporter lines and misexpress candidate proteins, using live cell imaging to determine their effect on the dynamics of stress granules and the recruitment of TDP-43. Candidate genes will also be misexpressed in Drosophila models expressing TDP-43 in order to test their involvement in aggregation and toxicity. Through this approach I will identify novel targets that affect the aggregation of TDP-43 not only in fALS but also sALS.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VIB VZW
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 166 320,00
Adresse
SUZANNE TASSIERSTRAAT 1
9052 ZWIJNAARDE - GENT
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Oost-Vlaanderen Arr. Gent
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 166 320,00
Mein Booklet 0 0