Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development and application of ion-sensors for multi-analyte detection

Projektbeschreibung

Verbesserte Ionensensoren für klinische Diagnostik und Umweltüberwachung

Eine ionenselektive Elektrode dient als Sensor, der die Aktivität eines bestimmten gelösten Ions in ein elektrisches Potenzial umwandelt. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt VITAL-ISE wird neue Ansätze zur Herstellung von Ionensensoren untersuchen, mit deren Hilfe die mit chemischen Messungen in der klinischen Chemie und bei der Umweltüberwachung verbundenen Probleme gelöst werden können. Für die neuen stabilen und robusten Sensoren werden neue Festkörperkontaktmaterialien verwendet, die in nutzungsfreundliche Mikrofluidiksysteme integriert werden. Zu erwarten ist, dass sie die Intensivtherapie und die biomedizinische Diagnostik erheblich verbessern sowie für sicheres und sauberes Trinkwasser sorgen werden.

Ziel

This project will investigate vital new approaches to preparation of ion sensors that will alleviate problems associated with chemical measurements in clinical chemistry and environmental monitoring. Two years of this fellowship will be spent in Australia and one year in Ireland, undergoing two-way transfers of knowledge. Secondments to industry relevant to ion sensor development and manufacture will be undertaken. Stable, robust sensor devices that employ new solid state contact materials incorporated within user-friendly microfluidic devices will be achieved. Such devices are needed to improve critical care and biomedical diagnostics as well as ensuring safe water around the world. The specific goals of this project are to synthesise a range of new redox materials that are designed as solid contacts in ion sensors, to evaluate the performance of such sensors in clinical and environmental settings, and to integrate such sensors into multi-channel microfluidic systems to achieve in-field robust measurements. The new sensor systems of this project will provide vital improvements in reliable ion sensing capabilities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF GALWAY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 263 768,64
Adresse
UNIVERSITY ROAD
H91 Galway
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Northern and Western West
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 263 768,64

Partner (1)

Mein Booklet 0 0