Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Active managed Buildings with Energy performaNce Contracting

Projektbeschreibung

Gebäude und Unternehmen aktivieren

Das EU-finanzierte Projekt AmBIENCe will das Konzept der Energieleistungsverträge auf aktive Gebäude ausweiten und so für mehr Gebäudetypen verfügbar und attraktiv machen. AmBIENCe wird neue Konzepte und Geschäftsmodelle für die Leistungsgarantie aktiver Gebäude vorlegen, bei denen Einsparungen aus Maßnahmen für mehr Energieeffizienz mit zusätzlichen Ersparnissen und Gewinnen aus der aktiven Vermögenskontrolle (z. B durch Nutzung von preisbasierten Prämienverträgen) kombiniert werden. Im Verlauf des Projekts werden regionale Workshops für die Wirtschaftsakteure vor Ort organisiert, in denen verschiedene Interessengruppen bewährte Praktiken und Erkenntnisse diskutieren können. Aufbauend auf deren Ergebnissen wird ein ganzheitliches Modulkonzept vorgestellt und eine Plattform als Konzeptnachweis entwickelt, die Leistungsverträge bei aktiven Gebäuden zu einer interessanten Option machen sollen.

Ziel

The AmBIENCe project aims at extending the concept of Energy Performance Contracting to Active Buildings and making it available and attractive to a wider range of buildings. AmBIENCe will provide new concepts and business models for performance guarantees of Active Buildings, combining savings from energy efficiency measures with additional savings and earnings resulting from the active control of assets leveraging for instance price based incentive contracts (Implicit Demand Response). The willingness to invest in additional sensorisation, ICT an IoT will be increased by offering adjacent other-than-energy services, e.g. related to comfort, security or maintenance.

Within the course of AmBIENCe, we will leverage the experience of the project’s business and research partners, and extend this through regional workshops where we will bring together various stakeholders to make an assessment of best practices and learnings. Based on this, an integrated modular concept will be proposed, and a proof-of-concept platform will be developed, to support the creation of Active Building Performance Contracts.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LC-SC3-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VLAAMSE INSTELLING VOOR TECHNOLOGISCH ONDERZOEK N.V.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 574 062,50
Adresse
BOERETANG 200
2400 Mol
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Antwerpen Arr. Turnhout
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 574 062,50

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0