Projektbeschreibung
“la Caixa” – „Junior Leader“-Stipendien für Postdoktoranden: Entwicklung von Führungskräften in der Forschung
Die “la Caixa” Foundation (LCF) ist eine private spanische Stiftung mit einer soliden Tradition als eine innovative Einrichtung. Die LCF zählt in Bezug auf die finanzielle Ausstattung oder das jährliche Budget weltweit zu den zehn führenden Stiftungen. Junior Leader ist das Stipendienprogramm der LCF. Es richtet sich an Forscherinnen und Forscher aller Nationalitäten mit herausragenden Erfahrungen, die Teil eines der hervorragenden Forschungszentren in Spanien oder Portugal im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) werden möchten. Das Programm Junior Leader bietet insgesamt 60 Stipendien, die in zwei Ausschreibungen unterteilt sind, sowie neue Möglichkeiten hinsichtlich Schulungen und Mobilität. Junior Leader-Stipendiatinnen und -Stipendiaten wird ein dreijähriger Beschäftigungsvertrag mit der Aufnahmeorganisation ihrer Wahl geboten, wobei ein Bottom-up-Ansatz verfolgt wird. Das Programm zielt darauf ab, eine neue Generation von Forscherinnen und Forschern zu unabhängigen Führungskräften auszubilden, die gleichermaßen auf Wissenschaft und Industrie orientiert sind.
Ziel
"""la Caixa"" Foundation (LCF) is a Spanish private foundation with a solid tradition as an innovative institution. LCF ranks among the top 10 world foundations considering either endowment or annual budget. LCF fellowship framework programme has awarded 4,771 fellowships since 1982.
Junior Leader is an existing LCF fellowship programme addressed to excellent experienced researchers of all nationalities willing to join one of the outstanding research centres in Spain or Portugal in the STEM areas (Science, Technology, Engineering and Mathematics).
Junior Leader aims to train a new generation of researchers to become independent leaders, oriented towards both academia and industry, that will help to develop the European knowledge economy.
LCF now is seeking support from the COFUND action with the aim to strength Junior Leader programme and the professional career development of the fellows. Thanks to the COFUND support, LCF will be able to enlarge the existing programme of 44 fellowships by adding 16 more fellowships, offering fellows an outstanding, more complete training as well as more networking possibilities thanks to a new secondment scheme.
Junior Leader will award 60 fellowships divided into two calls. The programme will have a duration of 60 months. Fellows will freely propose a research project to be carried out at one of the 110 Spanish and Portuguese research centres certified as excellent that collaborate with the programme.
Researchers will be selected by means of an open, transparent and merit-based three-stages selection process with independent evaluators. Junior Leader fellows will be offered 3-year employment contracts with the host organisation of their choice following a bottom-up approach."
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.4. - Increasing structural impact by co-funding activities
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-COFUND - Co-funding of regional, national and international programmes (COFUND)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-COFUND-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
07001 Palma
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.