Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Structured attosecond pulses for ultrafast nanoscience

Projektbeschreibung

Die rechtzeitige Kontrolle einer Lichtverdrehung könnte zu ultraschnellen Nanomagnetismusanwendungen führen

Die Wechselwirkung von Licht oder Photonen mit Materie liegt Anwendungen von Bildgebungsgeräten bis hin zur Glasfaserübertragung von Daten an Quantencomputer zugrunde. Gedrehtes Licht (Licht mit Bahndrehimpuls) interagiert auf einzigartige Weise mit Materie. Die Nutzung seiner Kraft könnte den Weg für neuartige Experimente und Anwendungen bereiten, die sich aus der Erzeugung mechanischer Bewegung in Materie in Nanogröße mit Photonen ergeben. Vor Kurzem zeigten Wissenschaftler die Fähigkeit, die zeitliche Verdrehung mit einem durch hochfrequente Oberwellen erzeugten Lichtimpuls zu variieren. Mit dem EU-finanzierten Projekt ATTOSTRUCTURA entwickeln diese Forscher theoretische und experimentelle Grundlagen für ultraschnellen Magnetismus unter Anwendung ultrakurzer Röntgenstrahlen mit Drehimpuls. Es könnte ein Pfad in Richtung einer bahnbrechenden Magnetaufzeichnung mit hoher Geschwindigkeit sein.

Ziel

Light is one of today’s most powerful tools for exploriLight is one of today’s most powerful tools for exploring nature at the frontier of the human knowledge. The rapid development of laser technology allow us today to generate ultrashort pulses of coherent structured light: light fields with custom spatial and temporal properties, such as intensity, phase and angular momentum. The later one represents one of the most interesting light properties nowadays, as topological light beams carrying angular momentum interact with matter differently, introducing mechanical motion to micro and nano-structures, and affecting fundamental excitation rules. High-order harmonic generation (HHG) stands as a unique mechanism to provide coherent flashes of light with outstanding properties: its radiation spectrum expands from the vacuum ultraviolet to the soft x-rays; it can be synthesized in pulses as short as several attoseconds (10^-18 seconds): and it can be structured in its angular momentum properties. This proposal represents a timely opportunity to explore the ground-breaking opportunities offered by attosecond structured x-ray sources. It conveys computing light-matter interaction in extreme conditions, which requires an extraordinary effort in the elaboration of new theoretical tools to design, propose and guide future experiments at the frontier of ultrafast science. We shall pioneer the new scenario of angular momenta in structured ultrashort x-rays –the most complex coherent pulses to date–. It is not difficult to envision a new era in ultrafast nanotechnology that makes use of these x-ray sources. In particular we shall pioneer their application to nanoscience and ultrafast magnetism. We aim to establish the grounding principles of attomagnetism, taking advantage of the unique opportunity offered by structured light pulses to induce pure attosecond magnetic fields, which could set the precedents of high-rate magnetic recording through ultrafast magnetization reversal.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2019-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSIDAD DE SALAMANCA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 425 000,00
Adresse
CALLE PATIO DE ESCUELAS 1
37008 Salamanca
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (ES) Castilla y León Salamanca
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 425 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0