Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Theoretical developments for precision spectroscopy of polyatomic and polyelectronic molecules

Projektbeschreibung

Untersuchung der Quantendynamik in kleinmolekularen Systemen

Die Erforschung der quantenmechanischen Eigenschaften kleiner Moleküle liefert die Grundlage für ein quantitatives Verständnis der Chemie und auch ein Testfeld für neue Theorien zur molekularen Struktur und Reaktivität. Das EU-finanzierte Projekt POLYQUANT zielt auf eine quantenmechanische Berechnung der nicht-adiabatischen, relativistischen und Strahlungseffekte kleiner Moleküle ab. Die gesammelten Daten werden grundlegende Informationen über den dynamischen Fingerabdruck der molekularen Systeme liefern und die Grundlage für die Simulation einer Vielzahl von molekularen Phänomenen bilden, einschließlich der Wechselwirkung von Molekülen mit ultraschnellen Lasern.

Ziel

I propose research for an increasingly accurate quantum mechanical computation of small molecular systems including non-adiabatic, relativistic, and radiative effects. The computed rovibronic energy intervals will be directly comparable with high-resolution and precision spectroscopy measurements. The accuracy goal for theory (and experiment) is more than six-orders of magnitude tighter than the usual chemical accuracy defined to be on the order of 1 kcal/mol. The rovibronic eigenstates obtained from effective non-adiabatic, relativistic-radiative Hamiltonians to be developed will provide the most fundamental and most detailed quantum dynamical fingerprint of the molecular system, and as a complete database they are necessary for the simulation of a variety of molecular phenomena including ultrafast laser-molecule interactions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2019-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

EOTVOS LORAND TUDOMANYEGYETEM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 424 175,00
Adresse
EGYETEM TER 1-3
1053 BUDAPEST
Ungarn

Auf der Karte ansehen

Region
Közép-Magyarország Budapest Budapest
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 424 175,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0