Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Twisted Perovskites - Control of Spin and Chirality in Highly-luminescent Metal-halide Perovskites

Projektbeschreibung

Metallhalogenid-Perowskite für bessere opto-spintronische Anwendungen

Die optoelektronischen Eigenschaften der Halbleiter sind ladungsgesteuert, magnetische Materialien funktionieren jedoch über den Spin. Eine Kombination dieser Funktionalitäten könnte leistungsstarke neuartige Anwendungen und große Leistungszugewinne in der Opto-Spintronik zur Folge haben. Bei der Entwicklung eines neuen Systems liegt die Herausforderung in der Koordination der Spins und der Steuerung der physikalischen Eigenschaften der angeregten Zustände. Das EU-finanzierte Projekt TWIST verfolgt das Ziel, neuartige, besonders lumineszierende Halbleiter zur Spin-Kontrolle und chiralen Emission mit den kombinierten Eigenschaften von Ferromagneten und ausgezeichneten Halbleitern für effiziente Spin-Lumineszenzdioden bei Raumtemperatur zu demonstrieren. TWIST wird neue Ansätze zur Steuerung von Spin und Chiralität in dotierten Metallhalogenid-Perowskiten mit magnetischen Elementen und Molekülen sowie in chiralen Überstrukturen entwickeln. Die Ergebnisse von TWIST werden zu opto-spintronischen Anwendungen mit neuartiger Funktionalität und geringerem Energieverbrauch inspirieren.

Ziel

The translation of chirality from molecular to bulk inorganic systems opens many possibilities for new phenomena. The properties of chiral electronic states are interesting scientifically and attractive for applications. While optoelectronic properties of semiconductors are controlled by charge, magnetic materials function by spin. If a material can combine these functionalities, powerful novel applications and large gains in performance are possible in opto-spintronics. Yet, existing magnetic semiconductors often show lower optoelectronic quality or work at low temperature. Development of new systems is a scientific challenge due to the required coordination of spins and control of physical properties of excited states, while minimizing defects.

TWIST will demonstrate novel highly-luminescent semiconductors for spin-control and chiral emission that show combined properties of ferromagnets and excellent semiconductors for efficient spin-LEDs at room temperature. To achieve this, TWIST will develop new approaches to control spin and chirality in doped metal-halide perovskites (MHPs) with magnetic elements and molecules, also in chiral superstructures.

In 2014, I reported that MHPs are exceptionally bright emitters, which underpins their tolerance to defects and chemical variation, and which recently enabled remarkable doping with transition-metals. Optical spin-control and chiral emission are possible from spin-orbit coupling and Rashba effects, which will enhance spin-order for Curie temperatures towards room temperature. These exceptional properties of MHPs, which have already produced efficient solar cells and LEDs, provide now a unique opportunity for my project.

TWIST will use state-of-the art optical and electronic techniques to unravel the fundamental mechanisms how magnetic moments, light and chiral states order and interact in MHPs. The results of TWIST will instigate opto-spintronic applications with novel functionality and lower energy consumption.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2019-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

RUPRECHT-KARLS-UNIVERSITAET HEIDELBERG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 047 863,56
Adresse
SEMINARSTRASSE 2
69117 Heidelberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Heidelberg, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 047 863,56

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0