Projektbeschreibung
Neue Hilfe gegen Fußprobleme bei Diabetes
Menschen mit Diabetes haben ein größeres Risiko für Erkrankungen an den Füßen. Durch den erhöhten Blutzuckerspiegel kann das sensorische Empfinden an den Füßen geschädigt sein, was zu Geschwüren, Infektionen oder sogar zu Amputation führen kann. Das spanische Unternehmen Voxelcare entwickelt bereits ein neuartiges System zur Behandlung von Fußproblemen bei Diabetes. Im EU-finanzierten Projekt DIAIoT sollen die cloudbasierten Tools der rechnergestützten Entwurfs- und Fertigungstechnologie von Voxelcare nun noch verbessert werden. Ziel ist, ein elektronisches Gesundheitsframework für die Diagnose und Behandlung von Diabetes zu erstellen, das das Risiko für Druckverletzungen und begleitende Fußerkrankungen senken kann.
Ziel
VOXELCARE, is a Spanish software/hardware engineering company with 15 years experience in the design, production and marketing of industrial applications ranging from special purpose CAD/CAM systems, contact and non contact 2D and 3D (foot) scanning devices, CAD design software and CAM systems for different kind of machines (e.g milling), for the worldwide footcare and footwear industry. We have been working in the development of a disruptive way to improve the treatment of people with diabetes caused foot problems. To this end we aim to prototype, test and commercialise an eHealth expert system for diagnosis and treatment of diabetics and other added features to reduce the risk of skin breakdown and co-existing foot diseases. According to the World Health Organization, the number of people with diabetes grows worldwide and is projected to become one of the world’s main disablers and killers within the next twenty-five years. In 2014, 422 million people in the world had diabetes and caused at least $612 billion in health expenditure worldwide. The diabetic foot or diabetic foot syndrome (DFS) and diabetic foot ulcers (DFU) is one of the most feared diseases resulting from diabetes mellitus. Ultimately affecting some 25% of those living with the disease. One important preventive measure is to wear therapeutic footwear in the form of diabetic orthotics. The goal of this project is to improve the cloud based tools in the current VOXELCARE online CAD/CAM system so that it is possible to create an e-Health framework for footcare, and allow practitioners in developed countries to help less skilled practitioners in emerging economies that similar levels of treatment quality can be achieved worldwide. On the other end, this technology will also improve the capability of footcare and footware specialists in developed countries to provide a better service to patients which will be faster and more accurate.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGesundheitswissenschaftenGesundheitsdiensteelektronische Gesundheitsdienste
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinEndokrinologieDiabetes
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBusiness und ManagementGeschäftsmodell
- NaturwissenschaftenInformatik und Informationswissenschaftenkünstliche IntelligenzExpertensysteme
- Technik und TechnologieMedizintechniktragbare Medizintechnik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-1
Finanzierungsplan
SME-1 - SME instrument phase 1Koordinator
03202 ELCHE
Spanien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).