Projektbeschreibung
Häusliche Gesundheitsvorsorge
Erstaunliche acht von zehn Menschen im Alter von über 65 Jahren leiden an irgendeiner chronischen Krankheit. Mehr als die Hälfte dieser Krankheiten können vermieden werden, wenn die Risikofaktoren reduziert und gesunde Lebensbedingungen sichergestellt werden. Die bahnbrechende Innovation eLive.care kombiniert genomische Tests mit regelmäßigen Messungen der Umgebung, einschließlich der Innenraumluftqualität. Mit der Unterstützung von künstlicher Intelligenz führt die Lösung den Nutzer auf eine Weise, dass chronische Krankheiten und deren Nachteile selbstständig und medizinisch verhindert werden. Mit der Unterstützung von eLive.care können verschiedene bedeutende chronische Krankheiten, darunter Diabetes, Schlafapnoe und Herzerkrankungen effektiv erkannt und verhindert werden, bevor erste Symptome auftreten.
Ziel
                                Treatment of chronic diseases create 80% of healthcare costs in the EU, annually €115 billion. The amount is continuously rising as the population ages and chronic diseases affect 8 out of 10 people aged 65 and older. However, 50-80% of chronic diseases can be prevented by reducing the risk factors and ensuring good living environment.
The breakthrough innovative eLive.care -solution combines genomic tests and several at home measurements of health (ambulatory blood pressure monitor, blood glucose, cholesterol levels, sleep cycles, blood oxygen saturation) and environment (interior air quality monitors). With the support of Artificial Intelligence, the solution guides the user to independently, medically effectively and based on individual risk-factors prevent chronic diseases and their disadvantages. With the support of eLive.care -innovation several significant chronic diseases (such as cardiovascular diseases, type 2 diabetes and sleep apnea) can be detected prior to experiencing any symptom and therefore prevented.
The impacts of at home preventive care are huge. By 2025 +1.1M eLive.care -devices sold, +8.8M manual and +3.9 billion (meaningful) automatic measurements done, +60k chronicity of the disease prevented, €600M saving in healthcare costs (up to 80% savings in long-term healthcare costs), €560M revenue, and 550 direct and +2300 indirect workplaces.
The solution target to the market opportunity of 3.2 billion +30-year-old middle-class consumers and TAM of €5 billion. The demand is proven with €75k pre-sales and sales funnel of €76k. The solution is currently under piloting and will be launched to the market with in-house and partner sales during 2019. 
eLive Ecosystem Oy has enthusiastic team of nine with core competence in medical, technical and business development as well as strong partner network to support the commercialisation and scale-up.
                            
                                Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
                                                                                                            
                                            
                                            
                                                CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
                                                
                                            
                                        
                                                                                                
                            CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Psychiatrie Schlafstörungen
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften künstliche Intelligenz
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Endokrinologie Diabetes
- Technik und Technologie Umwelttechnik Luftreinhaltungstechnik
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Kardiologie Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
            Programm/Programme
            
              
              
                Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
                
              
            
          
                      Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
- 
                  H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
                                      HAUPTPROGRAMM
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
- 
                  H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
- 
                  H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
            Thema/Themen
            
              
              
                Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
                
              
            
          
                      
                  Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
            Finanzierungsplan
            
              
              
                Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
                
              
            
          
                      Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
                Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
                
                  
                  
                    Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
                    
                  
                
              
                              Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
57170 Savonlinna
Finnland
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.
 
           
        