Projektbeschreibung
Lederalternative weckt das Interesse der Schuhmarken
Die Lederindustrie zeichnet für einen Markt mit 100 Milliarden USD verantwortlich, der grausame und ineffiziente Prozesse umfasst, darunter das Töten von Milliarden von Tieren. Obwohl die Lederhersteller eine große Auswirkung auf die Umwelt haben, gibt es keine Alternativen zu Leder. BacLEATHER bietet ein lederähnliches Biomaterial als Option. Dieses Material wird durch bakterielle Fermentation mittels einer geschützte Technologie gefertigt, die die Ledereigenschaften effektiv nachahmt. Namhafte Schuhfirmen konnten das Material schon in kleinen Serien herstellen. Es wurden schon Kooperationen mit führenden Schuhmarken gebildet. BacLEATHER hofft, in den schnell wachsenden Markt mit lederähnlichen Produkten einsteigen zu können und innerhalb von fünf Jahren einen kumulierten Fünfjahres-Cashflow von 16,75 Millionen EUR zu erreichen.
Ziel
The global leather business is still mainly dependent on raising and slaughtering of billions of animals. This, in the XXI century is not only an inefficient and cruel process but also, it creates a huge environmental impact, which could be avoidable. Unfortunately, brands and shoes manufacturers have no ecological alternative to natural leather that can reproduce successfully its key characteristics from the consumer point of view.
Existing alternatives in the market, mainly PVC bases synthetic leather, do not only show poorer performance from client perspective but also they still create a huge environment impact. Potential clients across the world (Inditex and Louis Vuitton in Europe; Puma, Adidas and Nike in USA) do confirm there is a clear trend towards the development of safer, toxic-free, sustainable, environmental-friendly and more ethical footwear and leather goods. Furthermore they confirm the need of new materials to increase their productivity and profitability while reducing the use of hazardous chemicals in tanning practices.
Considering the size of the leather market (estimated around 100bn$ by 2019, CAGR 3,4%) and these comments from clients, we see very high potential in upscaling to industrial level the results we obtained so far with BacLEATHER, a leather-like biomaterial. This material is produced by bacterial fermentation through a proprietary technology and mimics leather characteristics. Patent Shoes, S.L. has already been able to produce the material in short series and we have already established a collaboration with TEMPE, from GRUPO INDITEX (one of the most important brand footwear companies, owner of ZARA brand, among others) in order to prepare the material for its market-fit within the footwear vertical. We see in the BacLEATHER project a clear investment opportunity, in which we seek entering the fast growing leather-like market and achieve a five-year cumulative cash flow of €16,75 M€, meaning a 5-years ROI of 610%.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaft Produktionswirtschaft Produktivität
- Technik und Technologie Industrielle Biotechnologie Biomaterialien
- Technik und Technologie Industrielle Biotechnologie Bioprozesstechnik Fermentation
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
28010 MADRID
Spanien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.