Projektbeschreibung
Neues Diabetesmedikament soll auf den Markt kommen
Der Diabetes Typ II nimmt inzwischen epidemische Ausmaße an, wobei ein signifikanter Teil der Fälle sogar undiagnostiziert bleibt. Angesichts der Komplikationen, die bei Diabetes Typ II auftreten können, haben eine schnelle Diagnose und eine sorgfältige Überwachung oberste Priorität. Das EU-finanzierte Projekt XEND schlägt nun XEN-D0501 als neues orales Medikament bei Diabetes Typ II vor. Es soll Metformin ersetzen, mit dem üblicherweise der Blutzuckerspiegel kontrolliert wird. XEN-D0501 ist ein Antagonist des Transienten Rezeptor-Potential-Kationenkanals der Unterfamilie V (TRPV1), einem erst kürzlich gefundenen mutmaßlichen Target des Diabetes Typ II, das bereits in klinischen Studien der Phase I und II untersucht worden ist. Das Projekt XEND hat nun die nötigen Schritte eingeleitet, um den Wirkstoff in Studien der Phase III zu testen und schließlich auf den Markt zu bringen.
Ziel
The XEND project aims to take key steps towards establishing a transient receptor potential vanilloid (TRPV1) antagonist, XEN-D0501, as a novel oral treatment for Type 2 diabetes (T2D). Diabetes is a constantly growing global epidemic. According to recent estimation, 422 million people worldwide are affected by the disease with a prevalence rate of 8.3%, and 46.3% still remains undiagnosed.
Due to high risks of complications and related problems from mismanagement, closely controlling the treatment of diabetes is a primary concern for physicians and patients alike. Most commonly, the first recommendation is to address poor dieting habits and lifestyle modifications. This is followed by the first-line treatment of Metformin, which is recommended as an oral anti-diabetes drug that is used to help control glycemic levels in patients with diabetes when lifestyle modifications alone are insufficient.
Pila Pharma has identified key missing components in the treatment of T2D. Through the XEND project, we will validate and begin steps towards out-licencing the first TRPV1 antagonist that has potential to constitute the cornerstone of an innovative first in- class drug for T2D treatment. The market potential of XEN-D0501, lies in its capacity to fill the existing market niche for efficient and safe TRPV1 antagonists and offer a new treatment option with improved Quality of Life to the increasing number of T2D patients.
Pila Pharma will use the SME Instrument (Phase 1 and 2) to prepare and conduct a full Phase 2 Clinical trial. Further, we will begin engaging potential partnerships to take the drug through Phase III trials and ultimately to market. The clinical uptake of XEN-D0501 in Europe will meet the clinical and socioeconomic needs associated with diabetes.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinEndokrinologieDiabetes
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinKardiologieHerz-Kreislauf-Erkrankungen
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-1
Finanzierungsplan
SME-1 - SME instrument phase 1Koordinator
211 21 MALMO
Schweden
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).