Projektbeschreibung
Forschungsexzellenz in Tschechien im Bereich geothermische Energie schaffen
Die Technische Universität Ostrava (VSB-TUO) in der Tschechischen Republik möchte sich als Exzellenzzentrum im Bereich der geothermischen Energiespeicherung aufstellen. Dank der EU-Mittel für das GeoUS-Projekt wird die Universität die wissenschaftliche Exzellenz ihres Personals verbessern können und mit führenden Forschungseinrichtungen auf diesem Gebiet zusammenarbeiten. Nachwuchsforschende haben die Chance, grundlegende und praktische Aspekte in der nachhaltigen Entwicklung der geothermischen Energie zu untersuchen. Die Forschungsergebnisse werden der Stadtverwaltung von Ostrava, der Mährisch-Schlesischen Verwaltungsbehörde und weiteren nationalen Behörden mitgeteilt. Das Projekt wird den Standard für die Forschung im Bereich der geothermischen Energie in der Tschechische Republik erhöhen und sicherstellen, dass die VSB-TUO auf diesem Gebiet zum führenden Institut des Landes wird.
Ziel
GeoUS will support increased research excellence in geothermal energy at VSB -Technical University of Ostrava, Czech Republic through close cooperation with Fraunhofer Institute, Germany and University of Vaasa, Finland. The ultimate goal is the development of multi-disciplinary research and innovation skills in the Czech Republic, focused on the fundamental and practical aspects of developing geothermal as a sustainable energy source. GeoUS will enable VSB to expand its network with leading research organisations in geothermal energy. It also involves young researchers to support future development of research activities impacting in the Moravia Region in line with the Regional and National Research and Innovation Strategy for Smart Specialization (RIS3 Strategy) and ESIF targets. The results will be widely shared with City Authority of Ostrava, Moravian-Silesian Regional Authority and also with authorities at national level.
GeoUS will:
1. Transfer knowledge and build excellent research.
2. Increase scientific excellence in thermal characterization and mathematical modelling of heat flows and temperature fields and in measurement and control of energy flows.
3. Improve the scientific excellence and research capacity of VSB.
4. Increase the capacity of VSB for participation in future high-quality research activities and innovation in thermal energy in Central Europe.
5. Increase the interaction with and between the main players in the innovation process in Czech Republic for developing and exploiting geothermal energy.
6. Widen the visibility of VSB as a centre of excellence for thermal energy.
7. Engage with the public and citizens and young people on science related to thermal energy.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Umwelttechnik Energie und Kraftstoffe erneuerbare Energie geothermische Energie
- Sozialwissenschaften Politikissenschaft Regierungssystem
- Naturwissenschaften Mathematik angewandte Mathematik mathematisches Modell
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.4.b. - Twinning of research institutions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
708 00 OSTRAVA PORUBA
Tschechien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.