Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Pre-commercial Procurement of innovative ICT-enabled monitoring to improve health status and optimise hypertension care

Projektbeschreibung

Besserer Kontakt zwischen Patient und Arzt

Das europäische Gesundheitswesen orientiert auf eine patientenzentrierte Versorgung hin und soll durch digitale Fortschritte in der Kommunikations- und Informationstechnologie (IKT) den Patientinnen und Patienten einfacheren und umfassenderen Zugang zu den Lösungen der elektronischen Gesundheitsdienste verschaffen. Personalisierte Gesundheitsfürsorge mittels Telemedizin und mobiler Versorgung kann die Verweildauer im Krankenhaus verkürzen und auch die Genesung beschleunigen. Das EU-finanzierte Projekt HSMonitor wird den Unterstützungsbedarf für Bluthochdruckpatienten am Modell der Versorgung chronischer Krankheiten in allen Stadien ermitteln. Die integrierte IKT-fähige Lösung zur Behandlung von Bluthochdruck wurde so konzipiert, dass Lieferanten nach jeder Beschaffungsphase evaluiert werden, von der Marktberatung und Spezifikation der Architektur über die Entwicklung und Erprobung des Prototyps, gefolgt von einer Testphase mit 500 Patientinnen und Patienten und 150 medizinischen Fachkräften.

Ziel

5 public procurers from 4 countries will procure innovative ICT-enabled monitoring solutions to improve health status and optimise hypertension care. HSMonitor will make person-centred care reality - giving the patient the steering wheel - for optimal health outcomes. The procurers have set a comprehensive framework for requirements and solution design consisting of 9 building blocks in three domains, to be addressed in an integrated ICT-enabled hypertension care solution.
HSmonitor will apply the internationally acclaimed Chronic Care Model to specify support needs for hypertensive patients at all stages. Self-management and treatment will be supported by personalised guidelines and making the best use of clinical data. In this way a quality culture in healthcare will be fostered and learning healthcare systems made reality.
Suppliers will be rigorously evaluated after each of the procurement phases, comprising (I) an open market consultation, (II) specification of architecture and system aligned to requirements of patients, peers and providers, (III) prototype development and testing with end-users and (IV) effectiveness proven in a trial with 500 patients and 150 professionals.
Fully rolled out in the procurer countries, enabled by procurers with the authority and capacity in their countries and regions, HSMonitor will serve 31 million patients with hypertension. Reductions in hypertension-related complications promise cost relief of € 5 billion over 7 years in the five procurer countries. Suppliers can expect a turnover of € 1 billion a year. Proven ability to cover the four different health systems promises HSMonitor suppliers easy entry into other EU markets and beyond, a very strong
contribution to overcoming fragmentation of demand and fostering the global market.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

PCP - Pre-Commercial Procurement

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC1-DTH-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

Turkiye Cumhuriyeti Saglik Bakanligi
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 4 459 905,00
Adresse
Mithatpasa Caddesi 3
06434 Ankara
Türkei

Auf der Karte ansehen

Region
Batı Anadolu Ankara Ankara
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 4 955 450,00

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0