Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Horizon 2020: H2020-SGA-INFRA-GEANT-2018 (Topic [a] Research and Education Networking)

Projektbeschreibung

Die digitale Kluft durch die GÉANT-Partnerschaft verringern

GÉANT ist Europas führende Kooperation bei Netzwerken und damit zusammenhängenden Infrastrukturen und Dienstleistungen zum Vorteil von Forschung und Bildung und trägt zum Wirtschaftswachstum und zur Wettbewerbsfähigkeit Europas bei. Die Organisation entwickelt, liefert und fördert fortschrittliche Netzwerk- und damit zusammenhängende E-Infrastruktur-Dienstleistungen und unterstützt Innovation und Wissensaustausch unter seinen Mitgliedern, Partnern und der größeren Forschungs- und Bildungsnetzwerkgemeinschaft. Zurzeit werden mehr als 50 Millionen Nutzer in 10 000 Institutionen in ganz Europa und mehr als 100 Ländern weltweit erreicht. Das EU-finanzierte Projekt ist die dritte spezifische Finanzhilfevereinbarung im Rahmen einer Partnerschaftsvereinbarung zwischen dem GÉANT-Konsortium und der Europäischen Kommission. Es soll dazu beitragen, der europäischen Forschung auf die nächste Stufe zu verhelfen, wissenschaftliche Spitzenleistung, Zugang und Wiederverwendung von Forschungsdaten zu fördern.

Ziel

The GN4-3 is the proposed project for the third Specific Grant Agreement under the 68-month Framework Partnership Agreement (FPA) established between the GÉANT Consortium and the European Commission in April 2015. This third phase of implementing the FPA is proposed to last 48 months and is a natural continuation of the work in GN4-2, building on the results and maintaining the overall objective of helping to raise European research to the next level, promoting scientific excellence, access and re-use of research data.
GÉANT’s world-class, high-speed backbone provides seamless and secure connectivity with 42 National Research and Education Networks (NRENs), reaching over 50 million users in 10,000 institutions across Europe, and more than 100 countries worldwide through links with other regions. The core backbone is capable of multiple 100 Gbps transmission over each fibre link, and Terabit connectivity can be achieved by a single node. The safe and rapid connection of users to each other, to the increasing amounts of data generated by research, and to the high-performance computing capacity required by collaborative research form the foundation of the GÉANT partnership.
GÉANT services offer convenient, fast and reliable access to European High Performance Computing facilities, cloud services for the research and education community, access to scientific data and publications and other services from the European e-infrastructure providers, whenever and wherever needed.
The structure of the present proposal emphasises updating existing services in line with requirements of the user community. This complements the proposed companion project GN4-3N, an ambitious programme increasing the footprint of the backbone network at the same time as improving its capacity, resilience and flexibility with the aim of offering 100Gbps network access to many more GÉANT partners and significantly diminish the digital divide.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SGA-INFRA-GEANT-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GEANT VERENIGING
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 51 770 812,00
Adresse
HOEKENRODE 3
1102 BR Amsterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 87 530 873,75

Beteiligte (39)

Mein Booklet 0 0