Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Eastern European twinning on Structural Integrity and Reliability of Advanced Materials obtained through additive Manufacturing

Projektbeschreibung

Rückenwind für die Erforschung additiver Fertigung in Europa

Die additive Fertigung kommt rasch in verschiedensten Bereichen wie in der Luftfahrt, in der Biomedizin und im Automobilsektor zunehmend zum Einsatz. Allerdings ist wenig darüber bekannt, wie das verwendete Material sich auf die Belastbarkeit des letztendlichen, 3D-gedruckten Produkts auswirkt. Diese Tatsache steht der weitverbreiteten Verwendung der Technologie im Weg. Das Projekt SIRAMM vereint in der Forschung und Innovation international führende italienische und norwegische Universitäten mit leistungsschwächeren tschechischen, rumänischen und serbischen Universitäten und zielt darauf ab, Europa in diesem Forschungsbereich bedeutend zu machen und die Forschung an der Polytechnischen Universität Temeswar in Rumänien zu fördern. Austauschprogramme für Personal, Schulungssitzungen, Workshops und Seminare werden zu einem regen Wissenstransfer beitragen, um das Ziel des Projekts zu erreichen.

Ziel

In spite of the growing importance of Additive Manufacturing (AM) technology for producing both plastics and metals parts used in different fields such as aeronautics, biomechanics and automotive, the criteria and methods for the safety evaluation of AM components are still not well established. Therefore, the lack of knowledge on the influence of the material quality on the load bearing capacity of the final product hinders the industrial exploitation of AM, preventing this powerful technology from being confidently used in every-day manufacturing processes, in particular in low developed European countries.
The overall objective of the SIRAMM project is to significantly strengthen research in the AM field at the Polytechnical University of Timisoara (UPT, Romania). To achieve this aim, SIRAMM will build upon the existing science and innovation base of UPT, creating a network with two internationally-leading counterparts at EU level: Norwegian University of Science and Technology (Norway) and the University of Parma (Italy).
In the long term, the project aims at laying the foundations for creating a pole of excellence on AM in Eastern Europe. For this reason, other two partners from low R&I performing countries, the University of Belgrade (Serbia) and the Institute of Physics of Materials, Academy of Sciences (Czech Republic) will also take part in this Twinning project.
To reach its goals, this 3-year project will be focussed on the implementation of knowledge transfer activities such as workshops and staff exchange, training events (i.e. summer schools, seminars) for early stage researchers, and dissemination and communication actions (i.e. web site, videos, open access publications, public engagement activities) for different audiences. To keep maintaning the knowledge transfer well beyond the duration of this project, a regular master course on AM technology will be also implemented in the coordinating institution.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITATEA POLITEHNICA TIMISOARA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 214 206,25
Adresse
PIATA VICTORIEI 2
300006 Timisoara
Rumänien

Auf der Karte ansehen

Region
Macroregiunea Patru Vest Timiş
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 214 206,25

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0