Projektbeschreibung
Die Forschungsexzellenz für die Elektromobilität in Malta beflügeln
Hybrid- und Elektromobilitätslösungen für den Land- und Schiffsverkehr sind für die Inselgruppe Malta unabdingbar. Über das EU-finanzierte Projekt NEEMO schließen das Malta College of Arts, Science and Technology (MCAST) und zwei führende Einrichtungen, das französische CEA und das AIT Austria, sowie ANEL Cyprus, ein weiteres Mitglied der Stadtgemeinde, insbesondere für die geografische Umgebung Maltas eine Partnerschaft zur Untersuchung verschiedener Merkmale und Herausforderungen in Verbindung mit der E-Mobilität wie das Energie- und Standortmanagement. Begabte Forschende haben die Chance, sich an einer Reihe von Veranstaltungen zu beteiligen, zum Beispiel Sitzungen, Konferenzen, Kurse, Seminare und Austauschprogramme. Das Projekt wird das Profil von MCAST Energy verbessern, was wiederum die positive Entwicklung der Wissenswirtschaft von Malta, einschließlich ihrer Ambition als regionaler Energieknotenpunkt, Solarland, KI-Staat und maritimes Zentrum widerspiegelt.
Ziel
NEEMO aims steadily set in the Electric Mobility research, related integration of technologies, modes and operations within the MCAST Energy research Theme in Transportation from terrestrial to marine mobility and from heavy-duty vehicles to micro-mobility solutions. The issue of mobility and energy is more pregnant in geographic islands due to strong energy dependence on fossil fuel. Therefore, a Network for Excellence is created with two world-leading research institutions AIT (Austria) and CEA (France) and like Malta as a widening country with distinctive island, characteristics included Cyprus through the Nicosia Development Agency (ANEL) for social policy aspects and exchange of wider experiences.
The activities are mainly knowledge transfer and networking through a series of workshops, winter/summer schools, training programmes, internships, exchanges, meetings, mentoring, conferences and joint publications as well as research outputs, mostly targeted to early stage or aspiring researchers.
MCAST Energy is experiencing a self-funding growth within its breadth of energy research theme that leads on campus. In addition, the MCAST main campus infrastructure together with laboratories will be the first ‘living laboratories’ on the island, used for real-life applications while delivery training and research as well.
This TWINNING proposal will provide a stimulus of required knowledge to become more efficient and competitive to an international level of excellence. NEEMO is designed for all partners to benefit in a way that goes sustainably beyond the three-year funding period. This eventually will result in enhanced skills sets and profile of MCAST Energy which in turn reflect the positive development of Malta knowledge economy including its ambition as a regional energy hub, solar country, AI state and maritime hub.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.4.b. - Twinning of research institutions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
PLA 9032 Paola
Malta
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.