Projektbeschreibung
Aufgeklärte Sichtweise der digitalen Logik könnte eine Revolution in der Geräteentwicklung auslösen
Anwenderprogrammierbare Gate-Arrays (FPGA) haben die Elektronikindustrie revolutioniert. Wie der Name schon sagt, handelt es sich dabei um integrierte Schaltkreise, die vom Kunden nach der Herstellung – also bei der Nutzung – so programmiert oder umprogrammiert werden können, dass sie jeder gewünschten Funktionalität oder Anwendung entsprechen. Aktuell wird im EU-finanzierten Projekt FPPA ein Spin-off-Unternehmen zur Kommerzialisierung der projekteigenen Technologie vorbereitet, die weg von programmierbaren digitalen Logikoperationen und hin zu optischen Interferenzen für sehr schnelle analoge Operationen ausgerichtet ist. Das neu getaufte anwenderprogrammierbare Photonen-Array (FPPA) könnte den Markt revolutionieren, der heute von fast ebenso vielen optischen Schaltkreisen für spezifische Aufgaben beherrscht wird wie es Anwendungen gibt. Ein optisch programmierbarer Chip könnte die Design- und Herstellungskosten senken und gleichzeitig eine neue Ära der optischen Innovation einläuten.
Ziel
The core concept behind this POC proposal spins-off from the activity of the Advanced Grant ERC-ADG-2016-741415 UMWPCHIP. It will establish the innovation potential behind a novel and revolutionary concept, the Field Programmable Photonic Array (FPPA).
The FPPA has a similar rationale as the FPGA in electronics: A common hardware is designed to provide several resources that can be employed to implement different functionalities by means of programming. However, the FPPA is different from the FPGA in the sense that it does not carry digital logic operations but rather exploits optical interference to perform very high-speed analog operations acting over the phase and amplitudes of optical signals in a controlled environment provided by the chip's reduced footprint.
The overall aim is to develop the first steps of this process that include: the technical and commercial viability; development of IPR strategy; establishing connections for later stage funding and covering the initial expenses for establishing a spin-off company. To achieve the project overall goals, I have organized the work-plan into three main tasks. T1: Hardware Development, T2: Software Development and T3: Technology transfer and Spin-off constitution.This combined effort to be undertaken through ERC PoC will provide both a strong technical as well as business foundation for my revolutionary FPPA concept.
To my knowledge neither any other research group nor any other company in the world has proposed so far a similar integral approach towards a generic programmable photonic product such as that of the FPPA. Clearly, there is an extraordinary window of opportunity for developing this innovative concept, opening the path towards overcoming the death of More's Law enabing future flexible integrated chips incorporating both electronics and photonic parts.
This PoC project will be the first leading to the creation of a European spin-off company in the field of programmable photonics.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Software Softwareentwicklung
- Sozialwissenschaften Rechtswissenschaften
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.1. - EXCELLENT SCIENCE - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
ERC-POC-LS - ERC Proof of Concept Lump Sum Pilot
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2019-PoC
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
46022 VALENCIA
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.