Projektbeschreibung
Ausbildung von Fachleuten für intelligente, menschenorientierte Beleuchtung
Erkenntnis, Aufmerksamkeit und Wahrnehmung sind für die produktive, sichere und gesunde Funktionsfähigkeit von Menschen unentbehrlich. Jüngste Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Licht diese Fertigkeiten sowohl direkt als auch indirekt unterstützt. Die Tatsache, dass viele Menschen in Städte ziehen, mehr Zeit in Innenräumen verbringen und unsere Wirtschaft rund um die Uhr in Gang ist, beeinträchtigt, wie oft wir dem Licht ausgesetzt sind. Dies wirkt sich negativ auf unsere Gesundheit sowie unsere sozialen und kognitiven Funktionsfähigkeiten aus. Eine Beleuchtung, bei der der Mensch im Mittelpunkt steht, wird daher entscheidend. Das EU-finanzierte Projekt LIGHTCAP möchte einen Beitrag zu den wissenschaftlichen Erkenntnissen über die Beziehung zwischen Licht und Erkenntnis, Aufmerksamkeit und Wahrnehmung leisten, indem es die nächste Generation von Fachleuten auf die Erforschung einer intelligenten, menschenorientierten Beleuchtung vorbereitet. Das Ergebnis dieser Arbeit wird eine neue Generation von interdisziplinären Forscherinnen und Forscher sein, die die Folgen ihrer Forschungsergebnisse für andere Bereiche erfassen können.
Ziel
Cognition, Attention and Perception (CAP) are crucial for professional success, core to educational success, essential to productive, safe and healthy functioning. Yet cognition is hard work, attention is fragile, and perception is selective. Recent research has shown that light directly and indirectly helps CAP, in particular via the activation of a recently discovered photoreceptor in the human eye. Light triggers this photoreceptor, but large-scale migration to cities, increased time spent indoors, and our 24-hour economy have impacted on our light exposure. Disturbance of sleep/wake cycles, fatigue and cognitive failure, mood disorders and even cancer pathologies may be the consequences of ignoring findings on human light processing.
The urgent message is that light can make or break health, social and cognitive functioning. Given the rapid technological developments in light sources (LED, OLED) and the proliferation of intelligent infrastructures (IOT, data science), we are in a crucial period for the realization of truly human-centered lighting.
LIGHTCAP aims to address this challenge by providing a strong, innovative and necessary impulse to our insight in the intricate and complex relationship between light, perception, attention and cognition. The goal of LIGHTCAP is to prepare the next generation of
experts able to deliver on the promise of truly intelligent, human-centric lighting. We promise an international, interdisciplinary, cross-sectional and translational training program. It unites experts from neurobiology, cognitive neuroscience, chronobiology, psychology and lighting technology. It will train a generation of researchers who can look beyond the borders of their discipline and understand the implications of their findings for other fields.
Wissenschaftliches Gebiet
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
MSCA-ITN - Marie Skłodowska-Curie Innovative Training Networks (ITN)Koordinator
5612 AE Eindhoven
Niederlande