Projektbeschreibung
Neue Materialien sollen in Europa Kunststoffe ersetzen
Kunststoffe wie Thermoplast bestehen aus Polymerketten, wodurch sie einerseits recycelt werden können, andererseits aber nicht sehr beständig gegen Hitze und Lösungsmittel sind. Vernetzte Duroplaste dagegen können Hitze und Lösungsmittel ausgesetzt, aber nicht recycelt werden. Das EU-finanzierte Projekt VITRIMAT hat sich vorgenommen, Vitrimere einzusetzen, eine neue Kunststoffklasse, die die besten Eigenschaften von Thermoplasten und vernetzten Duroplasten verbindet. Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, topaktuelle europäische Forschung über Vitrimere bei der industriellen Entwicklung von Alltagsprodukten einzusetzen. VITRIMAT wird die Kompetenz von Partnern aus Forschung und Industrie in einem nationalen technischen Zentrum zusammenführen.
Ziel
Today’s plastics are either thermoplastics (TPs) composed of polymer chains, recyclable and processable at high throughput yet with poor heat and solvent resistance, or crosslinked thermosets (TSs) made of permanent polymer networks with far better thermomechanical properties and solvent resistance yet essentially intractable and non-recyclable once processed. Vitrimers are a new class of materials, rewarded by the 2015 European Inventor Award, taking benefit of dynamic exchangeable crosslinks and combining the best features of TPs and TSs. By combining enhanced mechanical and chemical performances with abilities to be healed, welded, reprocessed and recycled, vitrimers bear the promise of the next generation of polymer materials and composites with new fields of applications in line with sustainable development and requisites of the plastics circular economy.
VITRIMAT will offer a critical training gap between cutting-edge European academic research on vitrimers and industrial developments of daily life products. ESRs will be the first recipients of a pioneering, highly interdisciplinary training program covering the whole value chain of advanced materials currently employed in sectors with high employability and expected growth (e.g. consumer goods, construction, recreational, wind energy, electromobility and automotive industries).
VITRIMAT aims at strengthening the European leadership on vitrimers by combining the expertise and technologies of 6 academic partners-pioneers in vitrimers and advanced composite materials - with 1 national technical center and 8 industrial partners (including 2 beneficiaries and 1 SME) that are world leaders in the chemistry, adhesives, thermosets and composites for consumer goods, construction and automotive applications. These sectors represent high employability for future ESRs that will acquire a broad range of advanced and transferable skills within a unique, innovative, multidisciplinary and inter-sectoral training environment.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Verbundwerkstoffe
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften Polymerwissenschaft
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Automobiltechnik
- Technik und Technologie Umwelttechnik Energie und Kraftstoffe erneuerbare Energie Windenergie
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaft nachhaltige Wirtschaft
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.1. - Fostering new skills by means of excellent initial training of researchers
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-ITN - Marie Skłodowska-Curie Innovative Training Networks (ITN)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2019
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
69622 Villeurbanne Cedex
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.