Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cold Opto-Magnetism for Random Access Devices

Projektbeschreibung

Schnelle und energiesparende magnetische Datenspeicherung dank Lichtimpulsen

Ultrakurze Lichtimpulse machen es möglich, Daten schnell und äußerst energiesparend auf magnetische Speicher zu schreiben. Das allgemeine Ziel des EU-finanzierten Projekts COMRAD ist die Erschaffung eines Grundausbildungsnetzwerks für Nachwuchsforscherinnen und -forscher, damit diese ein allgemeines Verständnis der Herausforderungen gewinnen können, denen sie bei der Entwicklung optomagnetischer Datenspeicher begegnen können, von der Grundlagenforschung bis hin zur Analyse von Gerätefehlern. Die Forscherinnen und Forscher werden neue Möglichkeiten erkunden, die schnellstmöglichen und am wenigsten dissipativen magnetischen Schaltungen in Geräten mit wahlfreiem Zugriff zu erreichen, indem sie ultraschnellen Magnetismus mit Spin-Orbitronik verbinden. Magnetschaltungen, die Licht verwenden, könnten in Picosekunden vollzogen werden – das ist Hunderte Male schneller, als der Stand der Technik im Bereich Datenspeicherung.

Ziel

The ability to switch magnets between two stable bit states with the help of a magnetic field is the main principle of modern data storage technology. Due to many new ideas, originating from fundamental research during the last 50 years, this technology has been developing in a breath-taking fashion. However, the heat produced by modern data centers is already a serious limitation to further increase their performance. It is not clear how to improve this situation which in future might contribute greatly to the global warming and energy crisis.

Our proposal is inspired by several recent breakthroughs allowing ultrafast and energy efficient magnetic recording with the help of light. COMRAD will explore novel routes for the fastest possible and least dissipative magnetic switching in random access devices by bringing together the two disciplines of ultrafast magnetism and spin-orbitronics, creating sub-100 ps stimuli in spin-orbitronics and pushing the latter into a regime beyond the limitations of equilibrium thermodynamics.

The ambition of COMRAD is to train ESRs in such a way that they gain a broad understanding of the challenges in the entire process of emergence and development of opto-magnetic data storage, from fundamental research to device and failure analysis. This is a new and disruptive technology with the potential to revolutionize information storage and manipulation. Working on the ambitious goals in the Consortium of academic and multiscale industrial partners, the trained ESRs will develop unique cross-disciplinary skills in applying advanced experimental and computational techniques, state-of-the-art device engineering and analysis. Being a new generation of scientists with an affinity to commercial enterprises and ambassadors of science in commerce, COMRAD-ESRs will be able to strengthen European innovation capacity feeling the frighteningly increasing gap between fundamental science and commercial applications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN - Marie Skłodowska-Curie Innovative Training Networks (ITN)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STICHTING RADBOUD UNIVERSITEIT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 531 239,76
Adresse
HOUTLAAN 4
6525 XZ Nijmegen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Arnhem/Nijmegen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 531 239,76

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0